Mittwoch, 14.04.2021 von Georg Steinhauser Auf Nummer sicher
Vor einiger Zeit baute ich das hochdetaillierte Modell des deutschen Schlachtschiffes Bismarck aus der Sammelreihe Hachette Collections im Maßstab 1:200. Aufgrund der überaus filigranen und hochdetaillierten Aufbauten ist das Modell als Staubfänger geradezu prädestiniert. Da ich meine Bismarck dauerhaft staubfrei präsentieren wollte, entschied ich mich für den Bau einer passenden Glasvitrine. Die folgenden Bilder veranschaulichen die einzelnen Arbeitsschritte des Zusammenbaus meiner Ausstellungs-Vitrine. Ich wünsche allen MODELLWERFT-Lesern, die selbst eine solche Glasvitrine anfertigen möchten, viel Erfolg und Freude beim Nachbau.
Zuerst kaufte ich mir im Bauhaus Winkelprofil aus 20×20×5 mm Tannenholz, weil die Tanne harzfrei ist. Sie wurden dann mit Hilfe einer Gehrungsschablone zweiseitig auf Gehrung geschnitten
Mit Hilfe meiner Transportkiste habe ich dann die Teile dreidimensional mit Tesaband fixiert und zusammen verleimt
Der Rahmen für die Glasvitrine ist fertig zusammengestellt
Für den Boden habe ich mir auch einen Rahmen mit Winkelprofil gefertigt. Alle Teile wurden dann sauber verschliffen, mit grauer Farbe gespritzt und auch mit Klarlack überzogen
Hier wurde der Rahmenboden mit der Bodenplatte, einer 16-mm-Spanplatte, in den Rahmen aufgeleimt
Die Bismarck durfte auch bereits zur Probe auf dem Vitrinenboden Platz nehmen
Passt! Zu Probezwecken wurde der Rahmen zusammengelegt. Das Schlachtschiff macht schon eine gute Figur
Jetzt wurde 3-mm-Glas bestellt und zuerst die Deckscheibe mit Silikon verklebt. Im Anschluss wurden die beiden seitlichen Glasscheiben mit Silikon verklebt
So sieht dann das fertige Oberteil meiner Glasvitrine aus
Die Scheiben mussten unten vorstehen, weil sie im Grundbrett eingelassen werden – so ist die Vitrine absolut staubdicht
Im Inneren der Ecken wurde noch eine Eckleiste aus Naturholz mit Silikon verklebt. Dann werden noch Stativleisten, worauf die Bismarck gestellt wird, angebracht und fertig ist die Vitrine
Die Plakette mit meinen „Baudaten“ ließ ich mir anfertigen und brachte sie in der Vitrine an
Die Glasvitrine ist fertig – so ist meine Bismarck staubfrei geschützt und wird sehr schön präsentiert.
Durch die Glasscheiben kann man alle Details der Aufbauten des Schlachtschiffes bestens erkunden