Ort der Veranstaltung:
73277 Owen / Teck
Fluggelände an der Burg Teck
Ansprechpartner:
Guntram Schwäble
Kontakt (Tel.):
0171 / 286 2238
E-Mail.:
Homepage:
Verein:
Der Teckpokal ist einer der ältesten und traditionsreichsten RC-Hangflugwettbewerbe weltweit, der mit wenigen Unterbrechungen seit über 60 Jahren ausgetragen wird.
Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Hangfliegen vor der grandiosen Kulisse der Burg Teck bzw. des Biosphärenreservats Schwäbische Alb.
In diesem Jahr wird der Teckpokal am 16.-17. September ausgetragen.
Der nach Corona-Pause erfolgreich unter neuer Organisation durchgeführte Wettbewerb 2022 war geprägt durch kräftigen Wind aus West, der beste Hangflugbedingungen am Starthang Hohenbol bot.
Aufgrund der optimalen Bedingungen konnte von den Teilnehmern das gesamte zugelassene Modellspektrum bis 5 kg -vom Amigo über außergewöhnliche Nurflügelmodelle, bis zum ballastierten F3F-Boliden- eingesetzt werden.
Werden die Bedingungen für reinen Hangflug zu schwach, wird die Startmethode durch die Wettbewerbsleitung freigegeben.
Dann kann -belohnt mit Punkte-Bonus- weiterhin von Hand am Hang gestartet werden.
Alternativ können vom Veranstalter gestellte Hochstartwinden genutzt werden.
Außerdem zulässig ist elektrischer Eigenstart mit Logger-begrenzter Motorlaufzeit (30s) und Steighöhe (90m über Start).
Um z.B. auch bei Bruch eine weitere Fortsetzung der Teilnahme am Wettbewerb zu ermöglichen, gibt es keine Beschränkung der pro Pilot eingesetzten Modelle.
Bei der einfach gehaltenen Flugaufgabe entscheidet meist die abschließende Landung über die Platzierung.
Die Landung erfolgt dabei in einem in Parzellen eingeteilten, rechteckigen Landefeld. Belohnt wird eine saubere Ausführung der Landung am Mittelstreifen.
Abzüge gibt es abhängig vom Abstand von der Mittellinie, bei Drehern, Stecklandung oder Anflug des Piloten bzw. seines Helfers.
Ab 4 abgeschlossenen Durchgängen wird der schlechteste Durchgang gestrichen, was in den letzten Jahren dank der guten Bedingungen immer möglich war.
Die Wertung erfolgt in 3 Klassen: Junioren bis 18 Jahre, Senioren für Teilnehmer bis 60 Jahre und die teilnehmenden "Edelsenioren" über 60 Jahre.
Spannend ist auch die Teamwertung, zu der 3 beliebige Piloten bis zum Ende des ersten Durchgangs eine gemeinsame Mannschaft melden können.
Nach dem endgültigen Wegfall des früheren Hauptsponsors Graupner wurde das Sponsoring des Wettbewerbs deutlich breiter aufgestellt.
Viele Sponsoren aus den Bereichen Modellbau, Modellflug-Presse, Tourismus-Marketing aber auch der lokalen Wirtschaft, sorgten bei der Siegerehrung 2022 für eine vielfältige, reichhaltige und hochwertige Preisauswahl.
Neben Pokalen in den verschiedenen Wertungen werden außerdem die begehrten Teckpokal-Wanderpokale für die besten Senioren bzw. Junioren weitergegeben.
Detaillierte Informationen zur Ausschreibung und Anmeldung findet Ihr unter www.teckpokal.de