Ort der Veranstaltung:
88046 Friedrichshafen
Dornier Museum
Claude-Dornier-Platz 1, am Flughafen
Ansprechpartner:
Philipp Lindner, Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt (Tel.):
07541 / 487 36 14
07541 / 487 36 51 Fax
E-Mail.:
philipp.lindner@dorniermuseum.de
Homepage:
www.dorniermuseum.de
Verein:
Dornier Museum Friedrichshafen:
Das Dornier Museum Friedrichshafen feiert im Jahr 2018 das Jubiläum „50 Jahre Senkrechtstarter Do 31“ mit einer Programmreihe.
Neben einer Sonderausstellung ab 18. April 2018 zum Thema Senkrechtstart veranstaltet das Museum vom 08. – 12. August 2018
das RC-VTOL-WM, ein internationales Modellflugtreffen für Senkrechtstarter-Modelle.
Die Dornier Do 31 ist bis heute das einzige senkrechtstartende Strahl-Transportflugzeug der Welt.
Entwickelt wurde es von der Firma Dornier im Auftrag des Bundesverteidigungsministeriums in den Jahren 1962 – 1969.
Ziel war es, ein senkrecht startendes und landendes Transportflugzeug der 25-Tonnen-Klasse für die Luftwaffe zu entwickeln.
Obwohl alle Entwicklungsziele von Dornier erreicht wurden, das Do 31-Programm technologisch ein großer Erfolg war und das Flugzeug
noch 1969 von der NASA erprobt wurde, fand das Programm keine Fortführung.
Insgesamt wurden zwei Experimental-Flugzeuge (Do 31 E1 + E3) zur Flugerprobung gebaut.
Bis heute hält die Do 31 mehrere Weltrekorde in der Klasse senkrechtstartender Luftfahrzeuge.
Seit einigen Jahren schmückt die Dornier Do 31 E1 den Vorplatz des Dornier Museum Friedrichshafen, das auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche 100 Jahre faszinierende Luft- und Raumfahrtgeschichte aus dem Hause Dornier zeigt.