Ort der Veranstaltung:
66111 Saarbrücken
Willi-Graf-Ufer 20
(Saarufer an der "Alten Brücke")
Ansprechpartner:
Thilo Regitz, MS Mosella
Kontakt (Tel.):
0170 / 5573 644
E-Mail:
-
Homepage:
Verein: Regattaverein Saar e.V.
Das Saarland und Lothringen haben eine lange Binnenschifffahrts-Tradition. Schon im 17. Jahrhundert wurde auf der Saar Holz geflößt. Napoleon I ließ die (obere) Saar kanalisieren, um Saarländische Kohle auf Schiffen nach Frankreich transportieren zu können. Anfang des 20. Jahrhunderts war der Höhepunkt der Saarschifffahrt. Verwendet wurde die Peniche, ein für das gesamte Kanalnetz in Frankreich optimierten Schiffstyp. Bis in die Sechzigerjahre lagen sie in bis zu 5 Reihen in Saarbrücken. Damals waren rund 270 Penichen in Saarbrücken registriert.
Diese Veranstaltung, das erste Saarbrücker Traditionsschiffe-Festival, knüpft an diese Tradition an und wir hoffen, wenigstens für wenige Tage wieder das alte Bild mit vielen Schiffen auf der Saar auferstehen lassen zu können.
Wir laden daher auch Sie ganz herzlich zur Saar-Tradition ein und ersuchen, den Termin
einmal vorzumerken. Früher kommen oder später erst abreisen sind kein Problem.
Um die Planung, zB der Liegeplätze, zu erleichtern, ersuchen wir, wenn möglich, schon jetzt Ihr Interesse bekannt zu geben. Bitte mit Schiffsname, Länge, Breite, Baujahr, ursprünglichem Verwendungszweck, Foto des Fahrzeugs und geplanter Zeitpunkt von Ankunft und Abfahrt.
Ich bitte Sie, die Nachricht von diesem Treffen auch an Ihre Freunde oder Ihren Hafen weiterzugeben. Plakate für den Download sowie alle Informationen in Englisch, Französisch und Holländisch befinden sich auf der Homepage www.saar-tradition.eu.
Vorläufiges Programm
Freitag, 25.08.2023:
08:00-12:00 Organisatorische Unterstützung der Teilnehmer
15:00-16:00 Sektempfang
16:00-18:00 Organisatorisches
18:00-20:00 Gemeinsames Abendessen
Samstag, 26.08.2023:
08:00-10:00 Frühstück
10:00-16:00 Diskussionen, Kurse, Vorträge, Modellausstellungen, Nautischer Flohmarkt
16:00-18:00 Schiffs Parade
18:00-20:00 Abendessen
Sonntag, 27.08.2023:
09:00-11:00 Frühstück
11:00-16:00 Besuch des Weltkulturerbe Völklinger Hütte (optional). Gemeinsame Anreise mit einem historischen Schiff
18:00-20:00 Abschluss des Treffens.
Insgesamt wurden bereits 12 Traditionsschiffe angemeldet. Ein attraktiver Mix an Schiffstypen: Güterlastschiffe, Fahrgastboote, ein Postschiff, Schlepper, eine Luxemotor (holländisches Frachtschiff), eine Barkasse und sogar ein Polizeiboot. Das älteste Schiff wurde 1864 gebaut, der Teilnehmer mit der weitesten Anreise kommt aus Wien.
Die Saar-Tradition lässt ein Wochenende lang wieder ein Bild von Saarbrücken „wie damals“ entstehen. Besucher können die Schiffe besichtigen und ein vielseitiges Programm erleben, dessen Höhepunkt die Schiffsparade am Samstagnachmittag sein wird. Es werden auch viele Sportboote erwartet, die die Saar an dem Wochenende beleben werden.