Ort der Veranstaltung:
58239 Schwerte
auf dem ehem. Sportplatz hinter dem Grüntalteich
Ostberger Str. 71
Navi: "SCHWERTE, LOHBACHSTRASSE 8" eingeben; Ostberger Str. 71 findet das Navi nicht !
Ansprechpartner:
Werner Schau
Kontakt (Tel.):
0176 830 79 777
E-Mail:
Homepage:
www.schiffsmodellbaufreunde-schwerte.de
Verein:
Liebe Modellbaufreunde und Modellbaufreundinnen,
der Count Down zum nächsten,- inzwischen zu unserem
läuft.
Die erfolgreichen Veranstaltungen in den Vorjahren motivieren uns, wieder ein tolles Ereignis auf den Rasen und auf das Fahrgewässer zu bringen. Unsere Erfahrungen fließen in die Vorbereitungen ein, indem kleinere „Unebenheiten“ im Ablauf vermieden werden, und Verbesserungen das „Flottenmanöver“ noch attraktiver machen.
Die gewachsene Aufmerksamkeit von Presse und der Fachzeitschrift Modell Werft (s. Ausgabe 11/17) hebt auch den besonderen Beitrag der vielen Gastaussteller hervor.
Ihr seid wieder herzlich eingeladen, mit Euren Modellen am Sonntag, den 8. JULI dabei zu sein!
In einem separat aufgestellten Bereich treffen sich Schiffsmodellbauer von klassischen und modernen Marineschiffen aus NRW und aus mehreren Bundesländern.
Das „ Flottenmanöver“ in Schwerte ist inzwischen auch jährlicher Treffpunkt des Internet-Modellbauforums „ Modellbau-Foren Net“.
Ausgestellt werden können Modelle aller Sparten, denn unser „Flottenmanöver“ ist nur eine Abteilung der Sommerausstellung der Schiffsmodellbaufreunde Schwerte.
Weil viele Marine-Schiffsmodelle von ehemaligen Marineangehörigen gebaut wurden, ist die Ausstellung auch zu einem Treffen
von ehemaligen Marineseefahrern geworden.
Ein besonderer Reiz für Ausstellungsbesucher, denn so können sie interessantes Hintergrundwissen zu den ausgestellten Modellen
und ihren großen Vorbildern erfahren, oder vielleicht über ein bisschen „Seemannsgarn“ schmunzeln.
Herzliche Grüße, ich freue mich auf Eure Nachricht !
Hinweise zur Ausstellung
Aufbau 8:00 Uhr
Eröffnung 10:00 Uhr
Ende 18:00 Uhr
Kontakt: Schiffsmodellbaufreunde Schwerte,
Werner Schau, Telefon 0176 830 79 777 / Email schau@schwerte.de
Es werden keine Standgebühren erhoben.
Um den nötigen Platz für Eure Modelle bereitstellen zu können, bitte Anmeldung bis zwei Wochen vor dem Ausstellungstermin.
Spontanteilnehmer werden aber auch mit Sicherheit ihren Platz finden !
Gerne könnt Ihr diese Einladung an Modellbaufreunde aus Eurem Freundeskreis weitergeben.
Auch sie sind herzlich willkommen.
Das Flottenmanöver ist inzwischen erheblich gewachsen.
Daher kann unser Verein nicht mehr für alle Aussteller ein „Dach über dem Kopf“ anbieten.
Wir bitten daher darum, bei der Anmeldung mitzuteilen, ob Ihr ein Pavillonzelt für Euren Stand mitbringen könnt.
Ausstellungstische werden entsprechend Eurer Anmeldung bereitgestellt.
Parkplätze ..sind direkt am Ausstellungsgelände ausreichend vorhanden.
Toiletten ..sind verfügbar
Speisen/Getränke ..werden angeboten
Aufenthalt ..auch im Gastraum im Vereinsgebäude, oder unter der überdachten Terrasse
Zufahrtsbeschreibung
Ausgangspunkt: Autobahnabfahrt A1 SCHWERTE
An der Autobahnabfahrt Schwerte auf die B236 Richtung Schwerte fahren.
Der B236 folgen bis zur Kreuzung am Ostentor. Erkennbar am Hallenbad und an der OPEL-Vertretung
an der linken Seite vor der Kreuzung.
Links einordnen und links abbiegen auf die SCHÜTZENSTRASSE.
Hinweisschild: Richtung GEISECKE, FRÖNDENBERG
Der Schützenstraße folgen, und im 1. Kreisverkehr links abbiegen (3.Ausfahrt)
auf die LOHBACHSTRASSE.
Der LohbachsStraße ca. 300m folgen bis HINTER die Eisenbahnunterführung.
(Hier beginnt die Ostberger Straße)
Ca. 150m hinter der Eisenbahnunterführung zum Grüntalteich nach links abbiegen.
ACHTUNG: Die Einmündung ist schlecht zu sehen. Daher hinter der Unterführung langsam fahren.
Nach dem Abbiegen dem Hauptweg rechts um den Teich herum folgen, und am Ende GERADE AUS durch das offene Gittertor auf das Vereinsgelände fahren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtiger Hinweis:
Der NAVI findet das Ausstellungsgelände anhand der Adresseneingabe „Ostberger Straße 71“ meistens nicht.
Daher kann die Adresse „ SCHWERTE, LOHBACHSTRASSE 8 “ eingegeben werden.
Lohbachstraße 8 ist der Punkt direkt hinter dem Verlassen des Kreisverkehrs .
Danach der Beschreibung (s.oben) folgen.