Ostalgie-Treffen 2023 im Technik Museum Sinsheim 18.06.2023  9:00 –  16:00

Ort der Veranstaltung:

74889 Sinsheim

Freigelände des Technik Museum Sinsheim

Museumsplatz

Ansprechpartner:

Simon Orth

Kontakt (Tel.):

07261 / 9299 - 0

E-Mail:

orth@technik-museum.de

Homepage:

www.sinsheim.technik-museum.de/de/ostalgie-treffen

Verein:

Das Technik Museum Sinsheim lädt 2023 wieder zum traditionellen Ostalgie Treffen ein.

Am Sonntag können Museumsbesucher und Interessierte von 9 bis 16 Uhr live erleben, dass der osteuropäische Fahrzeugbau mehr zu bieten hatte als nur Ladas und Trabis.

Beim mittlerweile kultigen Ostalgie-Treffen heißen die Museumsmacher alle Fortbewegungsmittel, gebaut in den ehemaligen Ostblock-Staaten vor 1990, willkommen.

Den ganzen Tag über ertönt das blecherne Knattern der Trabanten.

Dazwischen sausen unzählige bunte Simson- und MZ-Maschinen umher.

Interessierte erfahren, dass der Barkas meist als Dienstfahrzeug der Polizei oder Feuerwehr im Einsatz war.

Und hin und wieder gibt es auch diese Rarität zu entdecken: der Saporoshez, umgangssprachlich. „Fiatowitsch“, ein Kleinwagen hergestellt in der ukrainischen Stadt Saporischschja. Tonnenschwere LKWs, aber auch seltene Exemplare wie der Skoda 110 R, der Tatra 603 oder der Jugo 45 sorgen für osteuropäisches Flair im Kraichgau.

 

Informationen für Besucher:

Das Ostalgie Treffen findet am Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr auf dem Freigelände des Technik Museum Sinsheim statt.

Der Eintritt auf das Freigelände ist frei! Hinweis zu den Besucherparkplätzen

 

Informationen für aktive Teilnehmer:

Die Teilnahme ist mit einem ermäßigtem Museumseintritt (Fördervereinsmitglieder ausgenommen) und einer Voranmeldung verbunden.

Im ermäßigten Museumseintritt in Höhe von Euro 17,- ist ein Gutschein für den Besuch der Museen im Gegenwert von Euro 21,- beinhaltet. Dieser muss nicht zwingend am Veranstaltungstag eingelöst werden. Anmeldungen sind ab März 2023 möglich.