Unser Ziel ist es, die erste Berührung mit dem Hobby möglichst positiv, attraktiv und bezahlbar zu gestalten und gleichzeitig dem bereits aktiven Modellsportler eine Informations- und Einkaufsplattform mit hoher Qualität anzubieten. Dabei finden kleinere und einsteigertaugliche Modelle die gleiche Aufmerksamkeit wie High-End-Modelle.
Eingeladen sind alle Hersteller und Fachhändler mit einem qualitätsbewussten Sortiment. Es gibt keine Limitierungen in Bezug auf die Modellkategorie, Modellausführung/Material oder die Antriebsart – weder in der Präsentation noch im Verkauf oder der
Flugpräsentation (im Rahmen der Aufstiegsgenehmigung).
- Ausstellungsfläche
- ganztägiges Fliegen in Firmen und Themenblocks mit eingebetteten Schauflug-Slots
- unterhaltsame Aktionen und Wettbewerbe wie Limbo- oder Torfliegen, Massenstart
- kurzweilige und zielgruppengerechte Moderation
- Lehrer-Schüler-Fliegen an einer zweiten Flightline
- Flugschulen & Urlaubsdomizilen in der Ausstellungsfläche
- Verbände & örtliche Vereine präsentieren sich dem Einsteiger
- Musik von DJs und regionalen Bands
- Abendveranstaltung mit Dämmerungsfliegen und Barbetrieb
- Kinderprogramm (z.B. Bastelstraße, Schausteller, Kinderschminken)
- Attraktives Verpflegungsangebot, u.a. mit Food-Trucks
Samstag, 23.05.2020: 9 bis 23 Uhr
- Ausstellung und Verkauf: 9 bis 19 Uhr
- Getränkeausschank: bis 23 Uhr
- Flugschau: 10 bis 19 Uhr
- Dämmerungsflugschau: ab 21 Uhr
Sonntag, 24.05.2020: 9 bis 23 Uhr
- Ausstellung und Verkauf: 9 bis 17 Uhr
- Flugschau: 10 bis 17 Uhr
Die Ausstellungsflächen sind generell unbefestigt, ein 220-V-Netz-Anschluss kann gestellt werden (pauschal 25,- €). Abgerechnet wird nach gebuchter Fläche – die kleinste Einheit ist ein 3×3-m-Bereich. Die Kosten für diese Grundeinheit betragen 270,- € für die gesamte Dauer der Messe. Jeder weitere m² wird mit 27,- € berechnet.
Optional stehen Leihzelte in verschiedenen Größen zu Verfügung. Die Zelte sind weiß, rundum zu öffnen und mit einem Holzsystemfußboden ausgestattet. Auf dem Gelände besteht die Möglichkeit zum Abstellen von Wohnmobilen oder ohnwagen bzw. Zelten.
Kosten für Leihzehlte inkl. m²-Abrechnung:
4×3 m / 12 m²: 516,- € / 43,- €/m²
6×3 m / 18 m²: 738,- € / 41,- €/m²
8×3 m / 24 m²: 936,- € / 39,- €/m²
4×15 m / 60 m²: 2.220,- € / 37,- €/m²
4×30 m / 120 m²: 4.200,- € / 35,- €/m²
Um die Organisation und Durchführung kümmern sich die MULTIPLEX Modellsport
GmbH & Co.KG und der Verlag für Technik und Handwerk neue Medien GmbH als gleichberechtigte Partner.