Donnerstag, 19.07.2018 Kartonmodellbau - Praxis und Geschichte
Der Kartonmodellbau zählt wohl zu den ersten Arten des Modellbaus, für den Bausätze beziehungsweise Baubögen in Serie angeboten wurden. Ulrich Böhme nimmt Sie in diesem Buch mit in die faszinierende Welt des Modellbaus aus Karton!
Umfang: 144 Seiten
Best.-Nr.: 310 2269
Preis: 26,80 €
ISBN: 978-3-88180-484-4
Donnerstag, 19.07.2018 Kartonmodellbau - Praxis und Geschichte
Donnerstag, 15.02.2018 Das neue Luftrecht für Modellflieger
Die am 07.04.2017 eingetretenen Änderungen der LuftVO haben die Rechtslage für Modellflieger umfassend verändert. Der Inhalt dieser Broschüre stellt keine juristisch-wissenschaftliche Ausarbeitung dar, sondern soll insbesondere für juristische Laien verständlich bleiben. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung der wichtigsten bzw. praxisrelevanten Regelungen des neuen Luftrechts für Modell- und Drohnenflieger.
Umfang: 64 Seiten
Best.-Nr.: 310 2268
Preis: 12,80 €
ISBN:978-3-88180-483-7
Donnerstag, 15.02.2018 Das neue Luftrecht für Modellflieger
Dienstag, 13.02.2018 Drehen für Modellbauer - Band 1
In Band 1 geht es zunächst um allgemeine Anforderungen an Tischdrehmaschinen, um die Pflege und Verbesserung der Arbeitsgeräte, um die Werkzeuge und das Material, die Vorbereitung auf das Drehen und die Sicherheit bei der Arbeit. Außerdem werden die üblichen Arbeitsweisen wie zum Beispiel das Plan- und das Langdrehen, das Drehen zwischen den Spitzen sowie das Ein- und Abstechen näher beschrieben.
Umfang: 192 Seiten
Best.-Nr.: 310 2113
Preis: 22,90 €
ISBN: 978-3-88180-713-5
Dienstag, 13.02.2018 Drehen für Modellbauer - Band 1
Montag, 12.02.2018 Drehen für Modellbauer - Band 2
In Band 2 erläutert er die etwas schwierigeren Operationen und zeigt ungewöhnliche Hilfsmittel. Rändeln und Kordieren, Gewindeschneiden und Formdrehen, das Fertigen von Radius- und Formstechstählen, das Drehen mit dem „Seiten-Abstechstahl“ ... die Liste der besonderen Aufgaben und ihrer Technologien ist lang, die Jürgen Eichardt dem schon etwas geübteren Modellbauer vorstellt und erläutert, wiederum mit Hilfe zahlreicher Illustrationen und wichtiger technischer Tabellen.
Umfang: 144 Seiten
Best.-Nr.: 310 2114
Preis: 19,90 €
ISBN: 978-3-88180-714-2
Montag, 12.02.2018 Drehen für Modellbauer - Band 2
Donnerstag, 26.10.2017 Baumaschinenmodelle im Eigenbau
Modelle von Baumaschinen sind geradezu die Krönung des Nutzfahrzeugmodellbaus. Hier muss nicht nur die Qualität der Bauausführung passen, die Modelle müssen auch ausgelegt sein, um zum Teil starke Belastungen im Einsatz zu meistern.
Umfang: 120 Seiten
Best.-Nr.: 310 2233
Preis: 19,90 €
ISBN:978-3-88180-448-6
Donnerstag, 26.10.2017 Baumaschinenmodelle im Eigenbau
Mittwoch, 25.10.2017 Benzinmotoren für Flugmodelle
Benzinmotoren haben als Antrieb für Flugmodelle eine ganz besondere Faszination – alleine schon aufgrund ihres unverwechselbaren Sounds. Dass diese Antriebe aber auch ihre ganz speziellen Eigenheiten haben, ist ein anderer Punkt.
Franz Kayser ist ein Spezialist für Benzinmotoren als Flugmodellantrieb und kennt ihre Stärken, Schwächen und alle Herausforderungen, die mit ihnen verbunden sind. In seiner Kolumne „Hier riecht’s nach Sprit“ in der Fachzeitschrift FMT geht er regelmäßig auf die Besonderheiten dieser Motoren ein und verrät Tipps und Tricks zu Umbau und Betrieb.
Auf den Erfahrungen dieser Kolumne baut dieses Buch auf, welches dem Fan von Benzinmotoren – und dem, der es werden will – Grundlagen und umfassende Informationen vermittelt. „Aus der Praxis, für die Praxis“ ist das Motto dieses Buches, damit der Benzinmotor nicht nur fasziniert, sondern auch rund und zuverlässig läuft.
160 Seiten, Format 16,5 x 23 cm
360 Abbildungen, Best.-Nr.: 3102267
ISBN: 978-3-88180-482-0
Preis: 29,90 € [D]
Erscheinungstermin: 14. Dezember 2017
>>hier geht es zur Leseprobe
Mittwoch, 25.10.2017 Benzinmotoren für Flugmodelle
Mittwoch, 25.10.2017 Das Segelflughandbuch
Das Segelfliegen zählt wohl zu den elegantesten Formen, sich in der Luft zu bewegen. Kein Wunder also, dass es auch auf Modellflieger einen ganz besonderen Reiz ausstrahlt und viele Einsteiger den Segelflug wählen.
Umfang: 144 Seiten
Best.-Nr.: 310 2266
Preis: 26,80 €
ISBN:978-3-88180-481-3
Mittwoch, 25.10.2017 Das Segelflughandbuch
Dienstag, 24.10.2017 Modellbau von Kriegsschiffen
Nachbauten von Kriegsschiffen zählen für viele am Modellbau Interessierte zu den absoluten Highlights. Dies hat mit der besonderen Technik der Vorbilder zu tun und vor allem mit einem: Der Vielzahl an feinen Details, die es bei solchen Modellen zu bauen gilt.
Umfang: 224 Seiten
Best.-Nr.: 310 2265
Preis: 29,80 €
ISBN: 978-3-88180-480-6
"Empfehlung von schiffsmodell.net vom 02.05.2017"
Dienstag, 24.10.2017 Modellbau von Kriegsschiffen
Mittwoch, 22.03.2017 Elektrofeinwerkzeuge
Ob im Modellbau oder bei anderen feinen Aufgaben – Elektrofeinwerkzeuge machen viele Arbeiten einfacher und manchmal sogar überhaupt erst möglich. Thomas Riegler beschreibt in diesem Buch die verschiedenen Geräte, ihre Besonderheiten und Einsatzzwecke, erklärt die Bedienung und verrät Tipps und Tricks für die praktische Arbeit mit ihnen.
Umfang: 208 Seiten
Best.-Nr.: 310 2263
Preis: 29,80 €
ISBN: 978-3-88180-478-3
"Empfehlung von schiffsmodell.net vom 02.05.2017"
Empfehlung vom minitruckclub-recklinghausen
Mittwoch, 22.03.2017 Elektrofeinwerkzeuge
Mittwoch, 22.03.2017 Hobbyelektronik mit SMD-Technik
Aus der industriell gefertigten Elektronik sind sie nicht mehr wegzudenken: Surface mounted devices, also oberflächenmontierte Bauteile oder kurz SMD. Thorsten Feuchter beschreibt die Besonderheiten dieser Technik, gibt Tipps zur Verarbeitung und zur Reparatur beschädigter SMD-Schaltungen. So verlieren die Winzlinge schnell ihre abschreckende Wirkung und lassen sich auch vom Hobbyelektroniker nutzen.
Umfang: 72 Seiten
Abbildungen: 83
Best.-Nr.: 3102264
Preis: 19,80 €
"Empfehlung vom MiniTruckClub Recklinghausen" 02.05.2017
Empfehlung vom Schiffsmodell.net
Mittwoch, 22.03.2017 Hobbyelektronik mit SMD-Technik
Donnerstag, 24.11.2016 Sender & Frequenzen 2017
In der aktuellen Ausgabe "Sender und Frequenzen 2017" finden Sie nicht nur Informationen über die bei uns hörbaren Rundfunksender aus über 200 (!) Ländern und Regionen der Erde, sondern auch ausführliche Programminformationen zu allen hier empfangbaren deutschsprachigen Sendern. Mit allen Frequenzen, Sendeplänen und Adressen inkl. Fax, Internet, E-Mail, Audio-Streams, Audio on Demand und Podcast.
Umfang: 608 Seiten
Best.-Nr.: 413 1700
Preis: 34,80 €
Empfehlung bei Funkempfang.de
"Empfehlung im Funk-Telegramm Ausgabe Januar 01/2017 "
"Empfehlung im UKW Berichte 04/2016
Donnerstag, 24.11.2016 Sender & Frequenzen 2017
Dienstag, 08.11.2016 Tipps und Tricks für die Metallwerkstatt
Tipps und Tricks für die Metallwerkstatt
Ideen und Bauvorschläge aus der Praxis
Arbeiten mit Metall stellen den Laien häufig vor Probleme. Dabei haben die Profis häufig Tricks und Kniffe, um sich die Arbeit leichter, effektiver und schneller zu machen. Jörg Burgdorf, ein Metallprofi durch und durch, lässt uns in diesem Buch in seine Werkstatt schauen und gibt zahlreiche Tipps aus der Profi-Werkstatt.
Umfang: 64 Seiten
Abbildungen: 58
Best.-Nr.: 3102262
Preis: 14,90 €
Empfehlung vom Schiffsmodell.net
Empfehlung vom VFDB "Die neue CQ-VFDB ist da. Seite 18
Dienstag, 08.11.2016 Tipps und Tricks für die Metallwerkstatt
Dienstag, 19.07.2016 Das große FPV-Buch: Modellflug aus der Cockpitperspektive
In den letzten Jahren hat sich ein neuer Ableger unseres Hobbys entwickelt: Der FPV Flug – First Person View – der Blick aus dem Cockpit. Jörg Pfister erklärt grundlegende Begriffe der Funkübertragung und vermittelt das nötige Basiswissen, um tiefer in das Hobby FPV einzusteigen.
Umfang: 104 Seiten
Autor: Jörg Pfister
Best.-Nr.: 3102260
Preis: 19,99 €
hier geht es zur Leseprobe
Rezensionen
"Abenteuer vom Fliegen jetzt mit Video-Brille und Antenne[..] Das war bisher nur bei James Bond möglich."
"Auf Ihre sicherlich zahlreichen Fragen zu dieser noch recht jungen Sparte des Modellflugs gibt Ihnen dieses Buch die Antworten."
Erwähnt in der Zeitschrift "der adler" Dezember-Ausgabe 2016
Erwähnt in der Zeitschrift "Modellflug international" MFI Ausgabe 1/2017
Erwähnt in der Zeitschrift "Rotor" Ausgabe 1/2017
Erwähnt in der Zeitschrift "rfe Elektrohändler" Ausgabe 12/2016
Erwähnt bei LW Business-Journal & PAN GmbH Ihre Spezialisten für Content-Marketing & Media-Consulting
Erwähnt in der Zeitschrift "der Teckboten" 16 Weilheim · Lenninger Tal Dienstag, 28. Februar 2017
Dienstag, 19.07.2016 Das große FPV-Buch: Modellflug aus der Cockpitperspektive
Dienstag, 14.06.2016 Landmaschinen als RC-Modelle
Frank Rohner stellt die Grundlagen der Antriebstechnik dieser Modelle dar und zeigt an Beispielen der verschiedensten Landmaschinenmodelle, wie Funktionen verwirklicht werden können. Zahlreiche Modellbauer erklären anhand ihrer Modelle der unterschiedlichsten Maschinen die mechanische und elektronische Umsetzung von Sonderfunktionen. Ein umfassendes Werk mit einer Masse an Erfahrungen und Tipps aus der Praxis.
Umfang: 256 Seiten
Autor: Frank Rohrer
Best.-Nr.: 3102259
Preis: 29,80 €
hier geht es zur Leseprobe
"Erwähnt bei LW Business-Journal & PAN GmbHIhre Spezialisten für Content-Marketing & Media-Consulting"
Empfehlung vom Minitruckclub-Recklinghausen
Dienstag, 14.06.2016 Landmaschinen als RC-Modelle
Mittwoch, 20.04.2016 Historische Schiffsmodelle perfektionieren
Bei nahezu jedem Bausatz finden sich Vereinfachungen, technische Ungenauigkeiten oder sogar historische Fehler. Mit zum Teil einfachen Maßnahmen und simplen Ergänzungen lassen sich schiffsbauhistorische Feinheiten ergänzen und Fehler korrigieren. So wird aus einem Bausatzmodell ein Museumsstück!
Umfang: 96 Seiten
Autor: Martin Haberland
Best.-Nr.: 3102255
Preis: 19,80 €
Mittwoch, 20.04.2016 Historische Schiffsmodelle perfektionieren
Montag, 14.03.2016 Brushless-Motoren und -Regler
Brushless-Motoren und -Regler haben in den vergangenen Jahren nicht nur Modellbau einen unvergleichlichen Siegeszug angetreten. Der Autor erklärt, wie die Brushless-Technologie funktioniert und worin die Gründe für ihren Erfolg bestehen. Als praktische Beispiele werden Anwendungen von verschiedenen Reglern und Motoren diskutiert. Die überarbeitete Neuauflage des Standardwerks ist umfangreicher geworden, aktualisiert und um das Kapitel „Brushless-Motoren und -Regler für Multicopter“ ergänzt.
Umfang: 128 Seiten
Autor: Roland Büchi
Best.-Nr.: 310 2258
Preis: 19,80 €
hier geht es zur Leseprobe
Montag, 14.03.2016 Brushless-Motoren und -Regler
Dienstag, 16.02.2016 Das LiPo-Buch
LiPo ist das Zauberwort im RC-Modellbau. Dieses Buch liefert die notwendigen Informationen, um sowohl beim LiPo-Kauf als auch beim Einsatz der revolutionären Energiequelle die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Umfang: 64 Seiten
Autor: Ulrich Passern
Best.-Nr.: 310 2257
Preis: 14,90 €
hier geht es zur Lesprobe:
Dienstag, 16.02.2016 Das LiPo-Buch
Dienstag, 05.01.2016 CNC-Fräsen und Drehen im Modellbau
Der Autor weiht Sie in die Geheimnisse des CNC-Fräsens und – erstmals – des CNC-Drehens ein. Umfassend geht er sowohl auf die Hardware, die Software und auch die Werkzeugmaschinen ein. Dabei sind Grundlagen, vor allem aber die Praxis des Umbaus und des CNC-gesteuerten Fertigens das Thema.
Umfang: 240 Seiten
Autor: Christoph Selig
Best.-Nr.: 3102256
Preis: 29,80 €
hier geht es zur Lesprobe:
Dienstag, 05.01.2016 CNC-Fräsen und Drehen im Modellbau
Dienstag, 17.11.2015 Radio Guide
Der Radio Guide gibt Ihnen einen kompletten und detaillierten Überblick über alle Rundfunksender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie finden hier: alle wichtigen Angaben über sämtliche Sender, detaillierte Sendertabellen und Frequenzlisten sowie zahlreiche Senderkarten.
Ergänzend zur Buchausgabe gibt es den Radio Guide jetzt auch als App für iPhone, iPad und iPod touch.
Umfang: 464 Seiten
Best.-Nr.: 413 0087
Preis: 19,90 €
kostenlos als pdf zum hier herunterladen
Erwähnt im DARC-Verlag
Dienstag, 17.11.2015 Radio Guide
Mittwoch, 22.07.2015 Schiffsmodelle selbst gebaut
Vom Kiel bis zur Mastspitze – So geht’s! Gearbeitet wird mit einer normalen Werkstattausrüstung ohne Hightech-Maschinen und mit herkömmlichen Materialien, so dass jeder die Schritte nachvollziehen kann. Eigenleistung und Freude am eigenen Tun – das steht hier im Vordergrund.
Umfang: 160 Seiten
Autor: Günter Hensel
Best.-Nr.: 3102253
Preis: 24,80 €
hier geht es zur Leseprobe:
Mittwoch, 22.07.2015 Schiffsmodelle selbst gebaut
Dienstag, 23.06.2015 Das Klebstoffbuch: Einfach alles kleben
Nach der Lektüre dieses Buches blicken Sie im „Klebstoffdschungel“ besser durch und wissen, was Sie wie zu verkleben haben. Der Autor zeigt, welche Klebstoffe es gibt und wofür sie einzusetzen sind. Sie erfahren, was es zu bedenken gibt und erhalten Tipps, wie eine Verklebung erfolgreich durchzuführen ist.
Autor: Thomas Riegler
Umfang: 160 Seiten
Best.-Nr.: 3102252
Preis: 24,80 €
hier geht es zur Leseprobe:
Dienstag, 23.06.2015 Das Klebstoffbuch: Einfach alles kleben
Dienstag, 14.04.2015 RC-Wasserflugmodelle Konstruktion und Optimierung
Viele Probleme beim RC-Wasserflug liegen nicht unbedingt am Können des Piloten, sondern sind oft konstruktionsbedingt. Jörg Pfister zeigt, worauf es beim Eigenbau eines Wasserflugzeuges oder beim Kauf und der Optimierung eines Fertigmodells ankommt.
Umfang: 144 Seiten
Autor: Jörg Pfister
Best.-Nr.: 3102251
Preis: 23,80 €
Dienstag, 14.04.2015 RC-Wasserflugmodelle Konstruktion und Optimierung
Donnerstag, 08.01.2015 Faszination Multicopter
Das Buch erläutert verständlich das Funktionsprinzip, die eingesetzten Motoren, Sensoren und Steuersysteme und gibt einen Überblick, was heute mit dieser Technik machbar ist. Gegenüber dem Vorgängerbuch kamen viele neue und aktualisierte Informationen dazu und es wird auch auf die heute zu kaufenden Fertigsysteme eingegangen.
Umfang: 144 Seiten
Autor: Roland Büchi
Best.-Nr.: 3102236
Preis: 22,80 €
hier geht es zur Leseprobe:
Donnerstag, 08.01.2015 Faszination Multicopter
Mittwoch, 10.07.2013 2,4-GHz-Fernsteuerungen
Neben den Grundlagen und Eigenschaften der 2,4‑GHz-Funkwellen vermittelt unser Autor, Prof. Dr. Roland Büchi, auch die praktischen Aspekte: die optimale Ausrichtung von Antennen im Modellbau, die richtige Anordnung der Komponenten im Modell, die Programmierung und Konfigurierung von Fernsteuerungen sowie die Vermeidung und Behebung von Störungen.
Umfang: 112 Seiten
Autor: Roland Büchi
Best.-Nr.: 3102234
Preis: 17,80 €
hier geht es zur Leseprobe:
Mittwoch, 10.07.2013 2,4-GHz-Fernsteuerungen
Mittwoch, 12.09.2012 Der Weg zum eigenen Roboter
Warum eigentlich nicht einen Roboter selbst bauen und programmieren? Ein Roboter verlangt handwerkliche Fertigkeiten beim Zusammenbauen und Programmierkenntnisse in Assembler, BASCOM oder C++. Was für ein Zufall: C++ Programmierung, Modellbau – alles, was das Technikerherz begehrt. Zwar muss zuerst die Hardware gebaut werden, doch erst ein Programm haucht dem Roboter Leben ein. Also frisch ans Werk, es gibt viel zu tun und noch mehr zu entdecken. Peter Schneider zeigt Ihnen, wie man die größten Fehler vermeidet.
Umfang:104 Seiten
Best.-Nr.:3120046
Preis: 25,80 €
Die aktuellen Roboternachrichten für das Quartal 3 und das Quartal 4 2016 können Sie hier kostenlos herunterladen
Mittwoch, 12.09.2012 Der Weg zum eigenen Roboter