Ausgabe | Rubrik | Titel | Seite |
1 | Mit der Kamera unterwegs - 1985 | Eimerschaufelbagger "B.Bremen" Teil 1 | |
1 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1985 | "Nils Randers", Tönning | |
1 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1986 | "Fabian", Tönning | |
1 | MW-Detail - 1985 | Auftakelung von Schiffen des 18. und 19. Jahrhunderts - Stehendes Gut – Laufendes Gut - Bergen der Segel | |
1 | MW-Planbeilage - 1985 | "Strazak 3" - Feuerlöschboot im Maßstab 1 :37,5, Teil 2 | |
2 | Mit der Kamera unterwegs - 1986 | Eimerschaufelbagger "B.Bremen" Teil 2 | |
2 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1987 | "Wiking" , Friedrichskoog | |
2 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1988 | "Rebecca , Busum | |
2 | MW-Detail - 1986 | Details zum Nachbau von Seitenradschleppern | |
2 | MW-Planbeilage - 1986 | "Strazak 3" - Feuerlöschboot im Maßstab 1 :37,5, Teil 3 | |
3 | Mit der Kamera unterwegs - 1987 | Polarforschungsschiff "Grönland" Teil 1 | |
3 | MW-Detail - 1987 | Details zum Nachbau von Mississippidampfern | |
3 | MW-Planbeilage - 1987 | "Strazak 3" -Feuerlöschboot im Maßstab 1 :37,5, Teil4 | |
4 | Mit der Kamera unterwegs - 1988 | Polarforschungsschiff "Grönland" Teil 2 | |
4 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1989 | "Neptun", Friedrichskoog | |
4 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1990 | "Gaby Egel", Büsum | |
4 | MW-Detail - 1988 | Ankerwinde für Hochsee- und Bergungsschlepper | |
4 | MW-Detail - 1989 | Seilwinde für Hochsee- und Bergungsschlepper | |
4 | MW-Planbeilage - 1988 | Dampfpinasse um 1900 im Maßstab 1 : 1 | |
5 | Mit der Kamera unterwegs - 1989 | Lösch- und Hafenschlepper "EIbehafen 1 ", Teil 1 | |
5 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1991 | Kutter "SC-38" | |
5 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1992 | "Marlies", Greetsiel | |
5 | MW-Detail - 1990 | Atlaskran und Schlauchboot | |
5 | MW-Detail - 1991 | Standard-Rettungsboot | |
5 | MW-Planbeilage - 1989 | Sumpfboot im Maßstab 1 : 1, Teil 1 | |
6 | Mit der Kamera unterwegs - 1990 | Lösch- und Hafenschlepper "EIbehafen 1", Teil 2 | |
6 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1993 | Kutter "Tina", Tönning | |
6 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1994 | Kutter "SC-34", Büsum | |
6 | MW-Detail - 1992 | Das Gangspill - Stückpforten – Kompaßhäuschen - Pumpen - Rüstjungfer - Schanzkleid - Mörser | |
6 | MW-Planbeilage - 1990 | Sumpfboot im Maßstab 1: 1, Teil 2 | |
7 | Mit der Kamera unterwegs - 1991 | Polizeiboot "Wolfsburg" | |
7 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1995 | Kutter "Gretel", Tönning | |
7 | MW-Detail - 1993 | 80-Tonnen-Stülkenmast | |
7 | MW-Planbeilage - 1991 | Balsafloß im M. 1: 1, Teil 1 | |
8 | Mit der Kamera unterwegs - 1992 | Saugbagger "Nordfriesland 11" | |
8 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1996 | Kutter "Arija 11", Tönning | |
8 | MW-Planbeilage - 1992 | Balsafloß im M. 1: 1, Teil 2 | |
9 | Mit der Kamera unterwegs - 1993 | Feuerlöschboot "Kiel" - ein Oldtimer noch im Dienst | |
9 | MW-Sonderserie - Fischkutter, 1997 | Kutter "Fürchtenicht", Tönning | |
9 | MW-Planbeilage - 1993 | Balsafloß im M. 1: 1, Teil 3 | |
10 | Mit der Kamera unterwegs - 1994 | Tankschiff "BP-39" - ein Binnen- und Hafentanker | |
10 | MW-Planbeilage - 1994 | Gaffelschalupp im M. 1 :50, Teil 1 | |
11 | Mit der Kamera unterwegs - 1995 | Zollkreuzer "Bremerhaven", Teil 1 | |
11 | MW-Planbeilage - 1995 | Gaffelschalupp im M. 1 :50 Teil 2 | |
12 | Mit der Kamera unterwegs - 1996 | Zollkreuzer "Bremerhaven", Teil 2 | |
12 | MW-Planbeilage - 1996 | Gaffelschalupp im M. 1 :50 Teil 3 | |
Deutsches Museum in München | 6 | ||
Antriebseinheit für Modelle mit RC-Bordstarter | 8 | ||
Löschkreuzer "Weser" - Umbauten | 10 | ||
Leserbriefe | 13 | ||
Der erste Motorschlepper der Welt – Hochseeschlepper "Seefalke" | 14 | ||
Baubeschreibung eines Schiffsrumpfes | 22 | ||
Immer Ärger mit dem elektronischen Regler | 26 | ||
Kleine Löthilfe | 27 | ||
MW-Detail - wie takelt man ein historisches Segelschiff | 28 | ||
Cyanacrylat-Kleber | 32 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/"Nils Randers" - Tönning | 34 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/"Fabian" - Tönning | 39 | ||
MW-Poster | 44 | ||
Gemeinsam geht's besser | 46 | ||
Neue Serie - Lesermodelle/Seenotrettungskreuzer "Stoltera" | 48 | ||
Erfahrungen mit Polyrethan-Schaum | 57 | ||
Drehmaschine EBK 450 | 58 | ||
MW-Jahresrückblick 1984 | 61 | ||
Mit der Kamera unterwegs/Eimerschaufel - bagger "B. Bremen" | 62 | ||
Missisippi-Steamer Robt.E.Lee | 74 | ||
Wettbewerb für Skalamodelle in Schweden | 75 | ||
Originalgetreue Berechnung und Herstellung von Antriebspropellern | 76 | ||
Modellbau-Clubs in Ihrer Nähe | 78 | ||
Kleinschweißgerät ROXI-KIT Junior | 80 | ||
Servo-Winch contra Segelwinde | 82 | ||
Wäscheklammern - ein preisgünstiges Werkzeug | 84 | ||
Künstliches Altern von Flaggen | 84 | ||
Feuerlöschboot - Branddirektor DR. ING. SANDER | 94 | ||
Baubeschreibung eines Wikingerschiffes | 108 | ||
Es hat gekracht, und was dann? | 110 | ||
Wasserkühlung für Leistungstransistoren . | 111 | ||
Ein billiges Vergnügen, das Mini-Tobi von Strotmann | 112 | ||
Schnellboot S-80 | 114 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter | 117 | ||
MW-Detail - Details zum Nachbau von Seitenradschleppern | 125 | ||
Umbau meiner Düsseldorf | 130 | ||
MW-Poster | 132 | ||
Modellbau-Club in Ihrer Nähe. | 134 | ||
Veranstaltungen '85 | 135 | ||
Stanzteile im Modellbau | 137 | ||
Elektronischer Beleuchtungsregler | 140 | ||
MW-Lesermodelle/Raddampfer Stadt Luzern | 141 | ||
MW-Lesermodell/Hochseejacht "Bluenose" | 146 | ||
Ruder- und Ruderlagerung | 149 | ||
Fregatte "Unicorn" | 150 | ||
Herstellung von Fensterrahmen. | 152 | ||
Museum der Deutschen Binnenschiffahrt in Duisburg | 154 | ||
Trimmen und Transportprobleme von Schiffsmodellen | 156 | ||
Mit der Kamera unterwegs/Eimerschaufelbagger B. Bremen (Teil 2) | 159 | ||
Rettungskreuzer "Adolph Bermpohl" | 167 | ||
Deutsches Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven | 182 | ||
Fluß-Dampfschlepper THAMES IV Modell im Maßstab 1 :20 | 185 | ||
Geleitschiff KFK 320/Umbau eines Baukastenmodelles | 197 | ||
Ätztechnik, ein schwieriges Kapitel? | 203 | ||
Lesermodell/Hafenszenen | 206 | ||
Anfertigung von Rettungsringen | 213 | ||
Vielseitiges Netzgerät VNG 303 | 214 | ||
Buddelschiffe | 218 | ||
MW-Poster | 220 | ||
Vereinsnachrichten | 222 | ||
Positions- und Topplaternen aus alten Einwegfeuerzeugen | 225 | ||
Erweiterung eines Empfängers von 3 auf 7 Kanäle | 226 | ||
Umbau meines Hafenschleppers BUGSIER 3 | 228 | ||
Maritime Winterimpressionen | 230 | ||
Anzeichnen von Querstrahlrudern | 237 | ||
MW-Detail | 238 | ||
"La Concorde" - ein historisches Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert | 243 | ||
Sonderfunktionen in der "Kugelbake" | 244 | ||
Nachbau einer kleinen spanischen Feluke | 247 | ||
Mit der Kamera unterwegs | 250 | ||
Zollkreuzer "Ehrenfels-Hamburg", auch ein Baukastenmodell | 258 | ||
Lenkwaffenschnellboot SAR 38 – Modell nach einer Originalstudie im M. 1 :30 | 270 | ||
Messeneuheiten 1985 | 278 | ||
Kochrezept für Modellbauer | 284 | ||
Kajütkreuzer "Melissa" | 285 | ||
Motorlogger "Birgitte" | 286 | ||
Herstellung von Metalldecks | 288 | ||
Bauanleitung für ein Ladegerät | 288 | ||
Befestigung am Modellsockel | 290 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/"Neptun"- Friedrichskoog | 295 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/ "Gaby Egel" - Büsum | 297 | ||
Der Flettner-Rotor als Modellversuch | 301 | ||
MW-Poster | 308 | ||
Veranstaltungstermine 1985 | 310 | ||
Aus den Vereinen | 311 | ||
MW-Detail - Sonderserie | 313 | ||
MW-Lesermodell – Bohrfeldversorger M.S. KREUZTURM | 317 | ||
Platinenherstellung leicht gemacht | 325 | ||
Bohr- und Fräsgerät zur Platinenherstellung | 328 | ||
Modellnachbau einer Dampfpinasse (mit MW-Planbeilage) | 330 | ||
Der Paddler "Baiduin" | 337 | ||
Mit der Kamera unterwegs - Polarforschungsschiff "Grönland" (Teil 2) | 338 | ||
Kutterjacht "Paloma" | 358 | ||
RC-Luxus-Motorjacht SEA COMMANDER | 362 | ||
Herstellung von Lippklampen | 364 | ||
Ein bißchen mehr Mut | 365 | ||
Experimentierplatine für einfache Schaltungen | 365 | ||
LuxuslinerTITANIC im M. 1:100 | 366 | ||
Modellnachbau einer KNAR RE - Handelsschiff der Wikinger | 368 | ||
Ordnung bei der Verkabelung von Empfänger und Periphergeräten | 373 | ||
So erzielt man ein schön lackiertes, Modell | 374 | ||
Wissenswertes zum Thema Eloxieren von Alu-Teilen | 376 | ||
Farbausbesserung | 379 | ||
Anstrich von Holzrümpfen bei historischen Schiffen | 379 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/ Kutter "SC-38" | 381 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/"Marlies" – Greetsiel | 384 | ||
Bauen Sie doch mal ein Sumpfboot mit MW-Planbeilage | 389 | ||
Tragflügelboot Typ PT 20 | 390 | ||
MW-Schmunzelseite | 392 | ||
MW-Poster | 396 | ||
Veranstaltungstermine '85 | 398 | ||
Krabbenkutter SEESTERN | 401 | ||
Ladeluke als Armaturenbrett | 404 | ||
MW-Lesermodell – Schlachtschiff "Scharnhorst" | 405 | ||
MW-Detail – Sonderserie | 413 | ||
Das Emco-Unimat-System (3) | 418 | ||
Flußkanonenboot - Raum der CSA/ CSS. ALBEMARLE | 422 | ||
Museen - international | 425 | ||
Mit der Kamera unterwegs – Löschschlepper "EIbehafen 1" | 426 | ||
Museen international/Fortsetzung | 432 | ||
Modellbau'85 - Dortmund | 446 | ||
LE PROTECTEUR, Modell eines 64-Kanonen-Kriegsschiffes | 449 | ||
Kombifrachter SANTA TERESA | 458 | ||
Minensuchboot M 1 | 463 | ||
Drehimpuls, ein Problem beim Einschraubenantrieb | 462 | ||
Serienherstellung von Geschütztürmen und Bullaugen der kaiser!. Marine | 464 | ||
Eigenbau einer Löschkanone | 466 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/Kutter TINA, Tönning | 469 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/Kutter "SC-34", Büsum | 473 | ||
Modellnachbau von Torpedobooten | 477 | ||
MW-Informationen - Kurztips | 479 | ||
Ösen und Ringe an Rahen von Kriegsschiffmodellen | 480 | ||
MW-Poster | 484 | ||
Veranstaltungstermine 1985 | 486 | ||
Eine kompakte Ankerwinde, auch für Nicht-Profis | 489 | ||
MW-Lesermodell - Motor-Luxus-Jacht "Tarpon" | 494 | ||
MW-Lesermodell - Kran-Arbeitsschiff "Big Boy'" | 498 | ||
MW-Detail - Sonderserie | 501 | ||
Stromaufsichtsboot "Bussard" | 506 | ||
MW-Schmunzelecke | 508 | ||
Erweiterung der Schaltkanäle durch Multi-Switch auf 32 Schaltkanäle | 509 | ||
Mit der Kamera unterwegs (Teil 2) - Löschschlepper "EIbehafen 1" | 512 | ||
Das Küstenmuseum in Wilhelmshaven | 522 | ||
Kurbrandenburgische Yacht "Brake" | 524 | ||
Linienschiff "SMS Schlesien" | 534 | ||
Erfahrungen eines Modellnachbaus - Schlachtkreuzer "SMS Lützow" | 538 | ||
Engl. Dampfschlepper "Hercules" im Maßstab 1 :50 | 545 | ||
Museumsschiff "Amrumbank" | 548 | ||
Universalladegerät L-200 | 552 | ||
Einfache Steckverbindung | 554 | ||
Erfahrungen über den Nachbau von Plastikmodellen | 555 | ||
Faszination im Schiffsmodellbau | 557 | ||
MW-Sonderserie - Fischkutter/ Fischkutter "Gretel" | 562 | ||
Bewaffnetes Vorpostel1boot "Vulkan", ein Modell ohne direktes Vorbild | 565 | ||
Furnier im Modellbau | 568 | ||
MW-Poster – Morgendliche Hafenstimmung | 572 | ||
Termine/Aus den Vereinen | 574 | ||
Eine Wendelantenne für 27 MHz | 577 | ||
Franz. Binnenschiff "EI-Cid" - Basis, einfacher Billigbaukasten | 579 | ||
Umbauvorschlag für die Unimat-3 | 580 | ||
MW-Lesermodell - Großer Kreuzer "SMS Seydlitz" | 582 | ||
Fischerstechen am See | 589 | ||
MW-Detail - 80-t-Sülckenmast | 590 | ||
Ruderboot TINA | 594 | ||
Mit der Kamera unterwegs - Polizeiboot "Wolfsburg" | 596 | ||
Luftschraubenboot "miniprop" | 606 | ||
Eng!. Hafenschlepper im M. 1: 1 00 | 608 | ||
3. Weltwettbewerb'85 im Schiffsmodellbau | 610 | ||
Faszination im Schiffsmodellbau - Fregatte "Berlin" | 622 | ||
Dampf trawler JUTTA | 626 | ||
Schlumpfboot LATSCHI, schwimmfähig für 2-Kanal-Fernsteuerung | 630 | ||
Kieler Woche 1985 | 632 | ||
Ein Verein stellt sich vor! - SMC Flensburg e.V | 638 | ||
Buddelschiffe für SS. Passat | 640 | ||
Konstantstromladegerät für den Anschluß an 220V und 12 V | 642 | ||
Lösung von Schaltproblemen | 644 | ||
Traditionsregatta beim RC-Hagen am 25./26.05.85 | 646 | ||
MW-Sonderserie – Fischkutter Fischkutter ANJA II | 650 | ||
Hochseeschlepper ZWARTE ZEE aus dem Baukasten | 653 | ||
Schleppnetzkreuzer "Boulogne Etapies" aus dem Baukasten | 654 | ||
MW-Poster | 660 | ||
Aus den Vereinen/Termine | 662 | ||
Sklavenfahrer AGILlS | 665 | ||
MW-Lesermodell Bergungsschlepper "Bugsier 7" | 669 | ||
Sonderfunktionen für den Hochseeschlepper "Smit Rotterdam" | 617 | ||
Vorrichtung zum Löten von Leitern | 680 | ||
25 Jahre SMC "Witten" e.V | 682 | ||
Modellnachbau der Fregatte "Berlin" | 684 | ||
Mit der Kamera unterwegs Saugbagger "Nordfriesland 11" | 687 | ||
Modellnachbau des kleinen Kreuzers SMS. EMDEN | 698 | ||
Niederländisch -Deutsches Freundschaftstreffen LE E K 1985 | 710 | ||
USS. Tecumseh - ein Monitor aus dem amerikanischen Bürgerkrieg | 714 | ||
MW-Sonderserie – Fischkutter Fischkutter "Fürchtenicht", Tönning | 717 | ||
MW-Elektronik - Nachbau eines Dämmerungs- und Temperaturschalters | 721 | ||
Österreichisches Flußpatrouillenboot BIRAGO | 722 | ||
Zum Selbstaufrichter umgebaut Tochterboot "Vegesack" | 726 | ||
Panzerschiff "Admiral Graf Spee" | 730 | ||
Überlegungen zum Bau von Oberlichtern und Niedergängen | 734 | ||
MW-Lesermodell Kombi-Frachter "Cap San Marco" | 738 | ||
MW-Poster | 748 | ||
Ein Rumpf-Querschnitt-Modell | 752 | ||
Vermessungsschiff "Kugelbake", ein Bauplanmodell im M. 1 :20 | 756 | ||
Semi-Containerschiff "MS. Hoistencruiser" (Teil 1) | 762 | ||
Wasserdichte Servos - so wirds gemacht | 766 | ||
Mal ein besonderes Harz | 767 | ||
SMC Oberhausen, Freundschaftsregatta 1985 | 768 | ||
Aus den Vereinen | 771 | ||
Mit der Kamera unterwegs/Feuerlöschboot "Kiel" - Ein Oldtimer noch im Dienst | 772 | ||
Freundschaftstreffen des SMC Bonn | 782 | ||
Fischtrawler "Nordkap" im M. 1 :50 | 785 | ||
Schnellboot "Wolf" ein Bauplanmodell im Maßstab 1 :33 | 786 | ||
Luftkissenboot der Fischereiaufsicht | 798 | ||
Franz. Fregatte "La Flore" von 1790 | 800 | ||
Supertanker "Esso Europa" | 806 | ||
Noch'n Schlepper "Nordlicht 2" | 810 | ||
Semi-Containerschiff MS. Hoistencruiser (Teil 2) | 814 | ||
Anregungen zum Thema "Schiffstaue" | 822 | ||
Schlauchunterbrechungen | 823 | ||
Schleifen mit Stahlwolle | 823 | ||
Plexiglas-Bearbeitung | 824 | ||
Rumpfgerippe ohne Kielbrett? Gewindestangen als Hilfsmittel im Spantbau | 826 | ||
Lichtsignale - sehen und gesehen werden (Teil 1) | 830 | ||
MW-Poster | 836 | ||
Aus den Vereinen | 839 | ||
Bücherbord | 839 | ||
MW-Lesermodell Holländischer Walfänger | 840 | ||
Luxus-Passagierschiff "Regina Maris" im M. 1: 1 00 | 844 | ||
Horatio Hornblower | 852 | ||
Auch dies kann passieren | 854 | ||
Zweckentfremdung | 854 | ||
RC-Segeljacht "Skandia" | 855 | ||
Elektr. Nebelhorn | 858 | ||
Großsegler - ein lohnendes Modellbauobjekt | 859 | ||
Mit der Kamera unterwegs Tankschiff "BP-39" | 860 | ||
So wirds gemacht - Der Schraubenschutz | 870 | ||
Lüfterklappen | 870 | ||
Flaggstöcke und Flaggen | 871 | ||
Poller, Lippen, Klampen | 872 | ||
Ein JET-Antrieb für wenig Geld | 874 | ||
Unterseeboot U-995 Typ VII-C | 886 | ||
Lesermodell - Fregatte "Berlin" | 874 | ||
So wirds gemacht - Trommeln für Wasserschläuche und Taue | 899 | ||
7-Kanalsender mit 6 Prop-Kanälen und 15 Tippkanälen | 901 | ||
Schmierung von Antriebswellen | 907 | ||
Schlachtkreuzer "Scharnhorst" mit 26 Sonderfunktionen | 908 | ||
Ein preisgünstiges, wasserdichtes Servo | 912 | ||
Combifrachter "Santa Teresa" | 914 | ||
Verarbeitung von Kontaktklebern | 916 | ||
MW-Poster | 920 | ||
Krabbenkutter "Sirius" | 922 | ||
Dänisches Segelschulschiff "Danmark" | 926 | ||
Bohrvorrichtung zum Erstellen von Leitern | 931 | ||
Hochleistungskompressor selbst gebaut | 932 | ||
Bücherecke | 935 | ||
Aus den Vereinen | 935 | ||
So wirds gemacht - Das Verholspill | 936 | ||
Die großen Funkmeßantennen | 937 | ||
Gießen in Sandformen und Gußlegierungen | 938 | ||
Lichtsignale - sehen und gesehen werden - 2. Teil | 941 | ||
Das Modell einer Gaffelschaluppe | 944 | ||
Mit der Kamera unterwegs - ·Zollkreuzer "Bremerhaven", Teil 1 | 946 | ||
Originalgetreuer Abschuß von Torpedos | 953 | ||
Klein aber mein - Boot einmal anders | 954 | ||
Ersatzmotor für Verbrennungsrennboote | 955 | ||
Imitation von Hähnen | 955 | ||
Schubschiff "Oranje" | 966 | ||
Fregatte "La Concorde" | 970 | ||
Gaffelschalup um 1840 | 972 | ||
Lesermodell - Großer Kreuzer SMS "Scharnhorst" | 974 | ||
Schleswigholsteinische Jacht | 981 | ||
Kranbaggerschiff "Bisam" – Funktionsmodell im M. 1 :25 | 982 | ||
Oberflächenbearbeitung | 992 | ||
Bücherbord | 993 | ||
Modellnachbau des 120-TonnenTrawlers "Möwe" | 994 | ||
Schlachtschiff USS "Iowa" | 998 | ||
MW-Poster - USS "Iowa" | 1000 | ||
Bordhebewerkzeuge | 1006 | ||
WM'85 in Rotterdam/NL | 1009 | ||
Krabbenkutter "Dora" | 1014 | ||
Mit der Kamera unterwegs Zollkreuzer Bremerhaven, Teil 2 | 1016 | ||
Segeljacht "Atlantis" - K.Y.C. | 1024 | ||
Transport und Aufbewahrung ein Problem? | 1029 | ||
So wirds gemacht - Die Kugelhauben zum 4 mm Basisgerät | 1032 | ||
Das dritte Auge | 1033 | ||
Welliges Holz aus dem Baukasten | 1033 | ||
Walfänger "Walter Rau IX" | 1034 |
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?