Ausgabe | Titel | Seite | Autor |
1 | Mit dem Containerschiff "Fast Eagle" am Gardasee | 6 | Hilmar-Thomas Laßotta |
1 | Flaggen für Modellschiffe | 12 | Christian Stortz |
1 | Von Batterien und Sammlern | 18 | Eberhard Schulz |
1 | Kombifähren "Finnhansa", "Finntrader", "Finnpartner", "Transeuropa" | 22 | Dr. U. Böhme |
1 | Elektronischer Fahrtregler für Luftschraubenantriebe | 26 | Manfred Ufer |
1 | U-Boot der Golf l-Klasse | 32 | Peter Bischoff |
1 | U 2324, das Boot als Schnittmodell | 35 | Karl Heinz Hartwig |
1 | 7. Modell U-Boot-Treffen | 38 | Martin Baumgärtner |
1 | Wehrgeschichtliche Sammlung der Marineschule Flensburg-Mürwik | 45 | Olaf Rahardt |
1 | Das Abenteuer "Queen Mary" | 46 | Heinz Deppe |
1 | Dragsterboot "Daytona Beach" von Graupner | 48 | Peter Nuspl |
1 | Kühlmaßnahmen im Vergleich | 52 | Dieter Gehrling |
1 | ausgepackt und reingeschaut | 56 | Joachim Jacob |
1 | Aus England: Tipps und Tricks für den Schiffsmodellbau | 62 | J.E. und S.D. Cox |
1 | Der ModelCalc - kleiner Helfer mit großer Wirkung | 67 | Gernot Greiner |
1 | Schlachtkreuzer S.M.S. "Goeben" | 68 | Ingo Oses |
1 | Glasvitrinenbau | 75 | H. Brunn |
1 | Rheindampfer Goethe | 76 | Eberhardt Türck |
1 | Reparatur der "Coast Guard" | 78 | Thorsten Feuchter |
2 | Ohne Fleiß kein Preis: Krabbenkutter "Moje Deern" | 6 | Alfred Bürgel |
2 | Heißt die Segel! Segelherstellung für historische Schiffsmodelle | 12 | Bert L. Karl |
2 | Von Batterien und Sammlern, Teil 2 | 18 | Eberhard Schulz |
2 | Ende für Vogelflugfährten | 22 | Carsten Watsack |
2 | Einkaufsbummel in Modellbaugeschäften im mittleren Westen der USA | 24 | Eberhard Schulz |
2 | Präsentation von Schiffsmodellen auf Ausstellungen | 26 | Peter Gatz |
2 | Der große Unbekannte | 32 | Jörg Britsch |
2 | Erfolgreiches Bearbeiten von Gummi | 34 | Martin Elsässer |
2 | Bauen sie doch ein Mini-Modell | 35 | Thorsten Feuchter |
2 | Fregattaschiff "Hedewig Eleonora" in Kompositbauweise | 46 | Rainer Däbritz |
2 | Elektrik im Schiffsmodell, Teil 4 | 51 | Günther Slansky |
2 | Ruderabdichtung, perfekt und preiswert | 56 | Klaus L.A. Bautermann |
2 | Schmale Leisten hochkant kleben | 57 | Heinz Zorn |
2 | Anfertigung von Schanzkleidstützen | 58 | Heinz Zorn |
2 | Euromodellbouw 1997 in Genk/Belgien | 59 | Markus van Beek |
2 | Flugzeugträger "Oriskany" | 64 | Joachim Jacob |
2 | SwissminiSail- eine eigenwillige Gruppe | 68 | Peter Ziegler / Robert Stimpson |
2 | Bretonischer Thunfischfänger "Marie-Jeanne" | 75 | Oliver Bothmann |
2 | Wärmeschrank für Lackier- und Klebearbeiten | 80 | Klaus L.A. Bautermann |
3 | Die Quatze "Scholle", ein Segelschiff der Ostsee | 6 | Gerhard Schlingmann |
3 | Ein Schiffsmodell zum Anfassen; Bauplan 320 4113 | 12 | Olaf Rahardt |
3 | Elektronische Fahrtregler für Kleinmodelle | 18 | Manfred Ufer |
3 | Laß fallen Anker | 22 | Bruno Suschinski |
3 | Eiskalt erwischt: Die Schraube macht, dass Boote fahren! | 30 | Wolfgang Nogger |
3 | Die Titanic - ein Papiermodell im Maßstab 1:2000 | 32 | Georg Birkel |
3 | Titanic der Film | 35 | Alfred Kirst |
3 | Die "Titanic" einige Detailbetrachtungen | 38 | Boris Kux |
3 | Roy and Barbara Harding - ein englisches Seenotrettungsboot | 48 | Klaus Wachsmuts |
3 | Die Entwicklungsgeschichte der US-Atom-U-Boote, Teil 1 | 56 | Martin Zurru |
3 | Off-Shore-Rennboot "Magnum" | 62 | Jürgen Gruber |
3 | Prinz Eugen mit funktionsfähiger schwerer Artillerie | 65 | Jürgen Fahlbusch |
3 | Boot ´98 | 76 | Andreas Stach |
4 | Relationship - Konkurrenz für den fliegenden Holländer | 6 | Wolfgang Trenkle |
4 | Highlights der 49. Nürnberger Spielwarenmesse | 12 | Martin Elsässer |
4 | Im Test: Pinnacle 600 von Kyosho | 16 | Michael Buchholz |
4 | Hubschrauberstart- eine pyrotechnische Sonderfunktion | 18 | Dirk Lübbesmeyer |
4 | Schnitzen vollplastischer Figuren | 22 | Günter Bossong |
4 | eine RC-Bohrinsel im Maßstab 1:2000 | 26 | Thorsten Feuchter |
4 | Barkasse mit drei Namen | 30 | Claus Ehlers |
4 | Die aktive Wasserskiläuferin | 35 | Manfred Ufer |
4 | Die Entwicklungsgeschichte der US-Atom-U-Boote, Teil 2 | 52 | Martin Zurru |
4 | Die "Ocean-Spray" von MHZ | 58 | Wolfgang Gehrling |
4 | Antennentechnik Teil 1 | 63 | Eberhard Schulz |
4 | Linienschiff Schleswig-Holstein | 68 | Erhard Düsing |
4 | 2. Echtdampfhallentreffen in Sinsheim | 72 | Alfred Kirst |
5 | Baukastentest See- und Hafenschlepper "Tito Neri" | 6 | Andreas Stach |
5 | Relation Ship - Das Geisterschiff aus Furtwangen | 8 | Wolfgang Trenkle |
5 | Entwicklungsgeschichte der U.S. Atom-U-Boote - Teil 3 | 12 | Martin Zurru |
5 | Englische Seenotrettungskreuzer - die Oakley-Class | 16 | Klaus Wachsmuth |
5 | Motorhafenschlepper "Fuchs" | 20 | Jens Kretzschmar |
5 | Die Brigg "Heinrich der Pilger" | 24 | Rainer Däbritz |
5 | Einsatz einer Feinschnitt- und Dekupiersäge | 26 | Günther Bossong |
5 | Hafenanlage im Maßstab 1:1.250 | 30 | C.W. Stoerig |
5 | Vor über 70 Jahren erfolgreicher Abschluss einer Atlantikvermessung | 32 | Detlev Lexow |
5 | Sinsheim Faszination Modellbau | 35 | Alfred Kirst |
5 | Die Herstellung von Flaggensätzen | 46 | Andrea und Jürgen Kalvari |
5 | Panzerschiff "Admiral Graf Spee" | 48 | Wolfgang Aßmann |
5 | Antennentechnik - Teil 2 | 60 | Eberhard Schulz |
5 | Marinemuseum in Chania auf Kreta | 66 | Gerald Schwarzl |
5 | Bohrinsel - Teil 2 | 69 | Thorsten Feuchter |
5 | Fischkutter "CUX 87" | 76 | Andrea und Jürgen Kalvari |
6 | Die Entwicklung der US-Atom-U-Boote, Teil 4 | 6 | Martin Zurru |
6 | Eileen, englische Fischkutter Historie und als Fahrmodell, Teil 2 | 12 | Peter Gatz |
6 | Intermodellbau 98 Dortmund | 16 | Andreas Stach |
6 | Funktionsfähiger Schiffsanleger | 22 | Martin Elsässer |
6 | Besteck für eine Jacht | 23 | Klaus-Peter Knopik |
6 | Der Bleiakku - das "Stiefkind" des Modellbauers | 29 | Reinhard Leussink |
6 | Bau einer Winde einfacher geht´s nich | 40 | Thorsten Feuchter |
6 | Lukat das Schiff mit der Luftschraube | 46 | Manfred Ufer |
6 | 40-mm-Bordflak L/70 BOFORS in Einzellafette | 48 | Jürgen Eichardt |
6 | Beschaltung eines Nautik-Moduls | 52 | Thorsten Feuchter |
6 | Smaland ein Zerstörer der schwedischen Hollandklasse | 53 | Klaus Wachsmuth |
6 | Impulsaufbereitung | 54 | Reinhard Leussink |
6 | Scapa Flow im Maßstab 1:1.250 | 56 | U. Böhme |
6 | Die Vogelfluglinie - gut gerüstet für das nächste Jahrtausend | 62 | Klaus Wachsmuth |
6 | Tipps für eine Ruderanlage | 67 | Wilfried Eggerstedt |
6 | Internationale Modellbauausstellung in London | 68 | Jonathan W. Godsell |
6 | Baja ein Speed-Boot aus dem Hause Gundert | 72 | Wolfgang Gehrling |
6 | Colin Archer von billing boats | 75 | Martin Elsässer |
7 | Besteck für eine Jacht, Teil 2 | 6 | Klaus-Peter Knopik |
7 | Amiral Graf Spee | 12 | Jürgen Fahlbusch |
7 | Pinasse "Hans Dampf" | 16 | Gerd Gemmerich |
7 | Ärztliche Instrumente in der Bastelwerkstatt | 20 | Bert L. Karl |
7 | Paris ist eine Reise wert: 19éme Mondial Maquette Modéle Réduit | 24 | Thorsten Feuchter |
7 | Maritime Kleinkampfmittel als Modell | 30 | Hans Mehl |
7 | Neues Schaltbild für "Elektronische Fahrtregler" für Kleinmodelle aus ModellWerft 3/98 | 32 | Manfred Ufer |
7 | Die perfekte Takelung | 35 | Klaus Reuter |
7 | Schrauben kürzen | 45 | Heinz Zorn |
7 | Eileen / "Helen", englische Fischkutter Historie und als Fahrmodell, Teil 2 | 46 | Peter Gatz |
7 | Servo-Tester | 51 | Bob Stuurman |
7 | Die Strumpfhosenmethode | 59 | Klaus Wachsmuth |
7 | Elektronik für Jumbo-Servos, Teil 1 | 60 | Karl Bachun |
7 | Abschied von einer alten Lady "Deutschland" | 64 | Carsten Watsack |
7 | Geschützpforten für historische Segler | 66 | Andrea und Jürgen Kalvari |
7 | Elektronisches Archiv für Modellbaupläne | 67 | Bernd Aschendorf |
7 | Jubiläums-Schaufahren in Osnabrück | 68 | Ernst Goldbeck |
7 | Begegnung mit Tieren | 70 | Bernd Aschendorf |
7 | Bully -ein Schuber als Mikromodell | 72 | Thorsten Feuchter |
7 | Longline-Trawler Antias" | 76 | Andreas Stach |
8 | Dampfboot "Hai" | 6 | Gerd Gemmerich |
8 | Offshore-Cat "Lamborghini" | 8 | Peter Nuspl |
8 | Ein selbstgebauter Leistungsschneider | 13 | Alfred Bürgel |
8 | Zur Abwechslung mal Fisch/kleiner Kutter aus Tarnewitz | 16 | Rainer Däbritz |
8 | Gouverneur Jaeschke | 22 | Christian Lange |
8 | Torpedoboot "Jaguar" | 30 | Gustav Szameitat |
8 | John T. Essberger Teil 1 | 35 | Bernd Aschendorf |
8 | Destillatbehälter für einen Raucherzeuger | 44 | Gottfried Oppel |
8 | Trimmbecken für Schiffsmodelle | 44 | Helmut Stiehler |
8 | Spritzen, Nadeln und Sekundenkleber | 45 | Peter Ziegler |
8 | James Cooks "Endeavour" | 46 | Peter Davies-Garner |
8 | Einstieg in den Bau Historieer Schiffsmodelle | 58 | Bert L. Karl |
8 | Große Flottenparade in Senden | 64 | Andrea und Jürgen Kalvari |
8 | Intern. Wettbewerb der C-Klassen in Basaluzzo | 68 | Hans-Jürgen Mottschall |
8 | Schwieriger Spanteinbau | 71 | Heinz Zorn |
8 | Hafenschlepper "Imara" | 72 | Jürgen Jablonski |
8 | Standmodelle richtig in Szene gesetzt | 76 | Joachim Matzner |
9 | Stark und wendig: Die "Tito Neri" | 6 | Andreas Stach |
9 | 2. Spezial-Modellschifftreffen "Offshore 98" | 16 | Hans-Jürgen Motschall |
9 | Elektronik für Jumbo-Servos, Teil 2 | 20 | Karl Bachun |
9 | Selbstgebaute Wantenspanner | 24 | Christian Gießmann |
9 | Kleinteile einbinden - so wird's gemacht | 24 | Ulrich Böhme |
9 | Relingstützen exakt bohren | 25 | Dieter Johansson |
9 | Aus Freude am Dampf - Barkasse nach Plan gebaut | 26 | Rudolf Palkoska |
9 | US BALTOPS 98 | 28 | Hans Mehl |
9 | ein Historieer Löffelbagger | 30 | Hans Beyer |
9 | UDO 1 - ein kleiner Hafenschlepper | 35 | Jürgen Jablonski |
9 | Micro magic - die A-Klasse unter den Segelbooten | 46 | Rolf Schmidt |
9 | Kanonboot auf großer Fahrt | 51 | Heinz Winkler |
9 | Seenotkreuzer "John T. Essberger" als Modell | 54 | Bernd Aschendorf |
9 | Neues on der DGzRS | 62 | Klaus Wachsmuth |
9 | Tiefenruder mit Zwei-Kanal-Fernsteuerung | 63 | Helmut Drexler |
9 | Kleinschuber aus den USA | 66 | Eberhard Schulz |
9 | Trein Maersk - ein Baukasten von Deans Marine | 68 | Allan Miller |
9 | Geschlossene Gesellschaft: Historiee Schiffsmodelle in Rheda-Wiedenbrück | 73 | Andrea Kalvari |
9 | Vom Standmodell zum Fahrmodell: die "Golden Hind" | 76 | Andrea und Jürgen Kalvari |
10 | Umgebaut - das Bergungsschiff "Zentaur 2" | 6 | Michael Fechen |
10 | De Zeemanspot: Besuch auf einem holländischen Rettungsdampfer | 10 | |
10 | Die "Razor" von Robbe | 12 | Gernot Greiner |
10 | Verwandlungskünstler: eine Yacht wird zum Polizeiboot | 16 | Andrea und Jürgen Kalvari |
10 | Zwei auf einen Streich: der Modellumschalter | 20 | Thorsten Feuchter |
10 | Seit 200 Jahren im Dienst: USS "Constition" | 24 | Olaf Rahardt |
10 | Wochenende und Sonnenschein | 27 | Andrea Kalvari |
10 | Blöcke herstellen | 31 | Manfred Beck |
10 | Auf Stippvisite in Hamburg | 36 | Eckhard Uhrbrock |
10 | Elektrokleinbohrmaschinen im Vergleich | 38 | Andreas Nitsch |
10 | Die rote Lady- das Feuerschiff "Elbe1" in Cuxhaven | 46 | Andreas Stach |
10 | Ein RC-Moses berichtet | 50 | Bert L. Karl |
10 | Bergholzbolzen -Perfektion en miniature | 64 | Günther Bossong |
10 | Parallelschaltung von NC-Akkus | 67 | Markus van Beek |
10 | Schwalbe mit Dampfbetrieb | 68 | Heinz Deppe |
10 | Submarine Chaser - ein amerikanischer U-Boot-Jäger des Ersten Weltkriegs | 73 | Carsten Haake |
10 | Maßstabstreffen 1:50 beim SMC Uetersen | 75 | Andreas Stach |
10 | Ein Haiabwehrkäfig für die "Calypso" | 79 | Andrea und Jürgen Kalvari |
11 | Eine Poaon im Maßstab 1:33 | 6 | Ralph Hofmann |
11 | Fünfmast-Vollschiff "Preussen" | 10 | Manfred Beck |
11 | Seiner Majestät Schiffe in Wuppertal | 16 | Rolf Becker |
11 | Internationale "Alemannen-Regatta" 2998 | 18 | Gerhard Fues |
11 | HDW Dock 2 | 20 | Wolfgang Krause |
11 | Zahnriemenantrieb mit exzentrischer Motorhalterung | 28 | Jürgen Eichardt |
11 | Windstar von Robbe | 35 | Michael Buchholz |
11 | Ein "Werft-Tisch" für Modellbauer | 40 | Peter Krasemann |
11 | Forschungs-U-Boot SP350 | 46 | Thorsten Feuchter |
11 | Wer hat den schon Platzprobleme? | 53 | Andrea Kalvari |
11 | Vom Kupferrohr zur Kortdüse | 54 | Eckhard Uhrbrock |
11 | Trotamares | 56 | Norbert Hanßen |
11 | Joshua Slocum und die "Spray" | 64 | Bengt Mellblom (mit Fotos von Lena Zimmermann) |
11 | Ein Binnenmotorschiff | 70 | Günther Slansky |
11 | Ein "Seehund" im Maßstab 1: 10 | 75 | Dirk Spee |
11 | Die "Triton" ein optimierender Tonneleger | 78 | Peter Frieß |
12 | Die 82-Fuß-Patrouillenboote der US Coast Guard | 6 | Jürgen Eichardt |
12 | AS 4 unter Strom | 12 | Wolfgang Gehrling |
12 | Holzdübel und Metallbolzen an Historieen Seglern | 20 | Martin Houska |
12 | Seiner Majestät Torpedoboot A 39 | 26 | Christian Lange |
12 | High-Tech-Akkulader von ELV | 30 | Martin Elsässer |
12 | Nordlichtertreffen 1998 | 36 | Wolfgang Cordsmeier |
12 | Eisbrecher "Kontio" | 38 | Andreas Stach |
12 | Flussdampfer "Weser" mit neuer Kraft | 46 | Gerd Gemmerich |
12 | Junge Modellbauer - so können wir sie finden | 49 | Frank Kind |
12 | Modell + Hobby 98 in Bern | 51 | Frank Kind |
12 | Deutsche Kleinst-Unterseeboote im zweiten Weltkrieg | 52 | Joachim Pelka |
12 | Funktionsvermehrung durch den Einsatz eines Stufenschalters | 62 | Klaus Nietzer |
12 | Motorleistung - wie viel ist nötig für das Modell? | 64 | Dirk Lübbesmeyer |
12 | 9. Weltwettbewerb der C-Klassen | 72 | Axel Huppers |
12 | 12. Swiss Mini Sail - das Dutzend ist voll | 75 | Peter Ziegler |
12 | Auf Fotosafari in Eiderstedt | 80 | Peter Frieß |
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?