Unsere Beiträge
Am Sonntag, den 4. September 2016 fand wieder die traditionelle Veranstaltung (die Flottenparade) in Weißenburg statt. Der kleine Weiher auf dem Campingplatz am alten Badeweiher diente wieder als Treffpunkt für Marine-Modelle aus allen Epochen und Nationen.
Eingeladen hatte die Interessengemeinschaft Deutsche Marine Weißenburg, die sich dem Thema Marine-Schiffsmodellbau im Maßstab 1:100 verschrieben hat. Es ist allerdings jeder Maßstab bei der Flottenparade willkommen.
Neben Modellen aus der Epoche der Kaiserlichen Marine und der Kriegsmarine waren auch die heutigen modernen Einheiten der internationalen Marinen vertreten – vom Schlachtschiff zum Flugzeugträger über Fregatten und Schnellbooten bis hin zum Kriegsfischkutter. Das Wetter meinte es gut mit den Teilnehmern, obwohl die Sonne nicht immer schien. Insgesamt waren 41 Teilnehmer aus Nah und Fern und sogar aus der Schweiz mit insgesamt ca.70 Modellen angereist. Das ist neuer Rekord in Weißenburg. Der Platz wurde diesmal sogar gefährlich knapp, doch Dank der allgemeinen "Zusammenrückbereitschaft" konnten auch die Nachzügler untergebracht werden.
Auch der Verein SMC Mainspitze e.V. war mit seiner graue Flotte zum ersten Mal nach Weißenburg angereist. Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern, die dem Treffen erneut seine ungezwungene und lustige Art verliehen haben. Auch die Frequenzdisziplin war wieder ausgezeichnet.
Auch dieses Jahr gab es wieder einen kleinen Flohmarkt, bei dem die Modellbauer Sachspenden, Rümpfe, Pläne, Bücher, Zeitschriften, Bilder und Zubehör mitbrachten, die dann Interessenten gegen eine Geldspende überlassen wurden. Diese Spenden bildeten dann die finanzielle Grundlage für eine feierliche Übergabe von insgesamt 150,- Euro an die sozial tätige Organisation „Die Weißenburger Tafel" am 17. September 2016. Eine schöne Geste der Marine-Modellbauer, die zeigt, dass Hobby und soziales Engagement durchaus miteinander verbunden werden können.
Weitere Infos: www.sms-scharnhorst.de
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?