Zum Shop

Unsere Beiträge

Freitag, 08.11.2019 von Peter Behmüller 3. Flottenparade in Brüel

Da durch die Hitzewelle der Wasserstand zu niedrig war und die Wasserpflanzen in der Warnow nicht gemäht wurden, fand die 3. Flottenparade, die sonst in Bützow am alten Hafen ausgerichtet wurde, am 21. September 2019 im Herzen Mecklenburgs am „Roten See" (Waldbad), bei Brüel im (Landkreis Ludwigslust-Parchim) statt. Der „Rote See“ ist ein Ein Natur-See mit Badestrand, ca.20 km von Bützow entfernt. Das Strandbad bietet optimale Bedingungen für so ein Event. Für uns Schiffsmodellbauer bieten die sieben Seen des Brüeler Landes ein wahres Paradies, um dem Hobby nachzugehen.

Auch das maritime Leben mit seinen Sehenswürdigkeiten kommt dabei nicht zu kurz, denn im Umkreis von einer halben bis zu einer Stunde Autofahrt liegen die Landeshauptstadt Schwerin und die Ostsee mit ihren Hafenstädten Wismar und Rostock. Es lohnte sich, das Wochenende zu verlängern. Eingeladen zur Flottenparade hatte die IG Marine-Modellbau-Mecklenburg unter der Leitung von Herrn Hartmut Böhnke. 27 Modellbauer aus dem Süden und Norden der Bundesrepublik waren der Einladung nach Brüel ins Waldbad gefolgt. Insgesamt waren es ca.41 Modelle. Auch zivile Modelle wie Fischkutter, Frachter und das Passagierschiff United States konnten bei der Flottenparade teilnehmen. Die Modelle der grauen Flotte waren aus verschiedenen Marine-Epochen und Nationen. Sie konnten an Land und auf dem Wasser bewundert werden. Die meisten Schiffe waren im Maßstab 1:100 gebaut, außer den Schnellbooten.

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und meinte es gut mit uns Schiffsmodellbauern. Kurz nachdem die Flottenparade von Herrn Hartmut Böhnke eröffnet wurde, kam Herr Burkhard Liese, seines Zeichens Bürgermeister der kleinen Gemeinde Brüel, vorbei und stellte sich vor. Er war sehr an diesem Modellbau-Event interessiert und hörte sich die unterschiedlichen Bedürfnise der Schiffsmodellbauer an, die nötig sind, um hier am „Roten See“ ihr Hobby ausüben zu dürfen. Die Gaststätte „Seeblick", unter der Leitung von Frau Magnor, sorgte bestens für das leibliche Wohl der Teilnehmer und der Besucher.

Die auswärtigen Teilnehmer, die Gäste und die IG Marine-Modellbau-Mecklenburg bedanken sich auf diesem Wege nochmals bei den zuständigen Stellen (Fischerei-Verein und Gaststätten-Pächterin) des Waldbades für die Genehmigung, die Flottenparade an diesem tollen Gewässer abhalten zu dürfen. Der Umzug von der Warnow-Promenade in Bützow wurde durch den Neu-Start der Flottenparade Brüel am „Roten See erfolgreich vollzogen. Die Mitglieder der IG Marine-Modellbau-Mecklenburg haben jetzt wieder einen neuen Heimat-Hafen gefunden und sie hoffen dort noch viele Flottenparaden abhalten zu können.

Zurück zur Übersicht