Zum Shop

Unsere Beiträge

Dienstag, 02.08.2016 von Christian Kamp 5. Maßstabstreffen 1:50 in Ibbenbüren

Da seit 2011 die Maßstabstreffen in Ibbenbüren so ein Erfolg waren, wollten wir 2015 das 5. Maßstabstreffen nicht ausfallen lassen. Im Februar wurde ein Termin für Samstag, den 04.07.2015 festgelegt, an dem der Großteil der Stammgäste konnte.

Da der Termin schon im Februar feststand, konnten auch Gäste von weiter her mitmachen und Ihre persönlichen Termine so legen, dass das Treffen in den jeweiligen Jahresplan passte. Da es wie die Jahre zuvor vom SMC Ibbenbüren ausgerichtet wurde, waren Örtlichkeit und Versorgung gesichert. Zelte, Strom und Hafen stellten die Ibbenbürener gern zur Verfügung. Ich brauchte nur einige Mails an die Kapitäne der letzten Veranstaltungen senden sowie eine Einladung bei Facebook und in ein niederländisches Modellbauforum stellen. Mehr war nicht nötig! Ungefähr 4 Wochen vor der Veranstalltung wussten wir, wer so kommt und was wir an Modellen zu erwarten hatten. Was ich nicht wusste war, dass am Tag des Treffens satte 40 Grad plus erwartet wurden und das leider einige Modellbauer abschreckte zu kommen. Da der Verein aus dem Platzmangel der Vorjahre gelernt hatte, fand diesmal jeder Platz. Auch weil einige der Kollegen ihre Fahrmodell im Hafen parkten. Um 10 Uhr sollte es losgehen.

Da aber fast alle früher kamen, war der Hafen um 10 Uhr schon voller fahrender, bugsierender und schleppender Schiffe. Kümos, Schlepper, Eisbrecher usw. fuhren ihre erste Runden. Toll, das wollten wir! Fast jeder, dem nicht zu heiß war, saß am Steg und fuhr mit seinem Modell oder redete mit den Kollegen. Schön ist immer, wenn während des ganzen Tages der Hafen stark besucht wird und nie Stillstand herrscht. Schuten mussten umgekoppelt werden und gingen wieder raus oder in andere Hafenbecken. Das Containerschiff wurde mit zwei Schleppern an die Pier gebracht und nach Löschen der Ladung wieder mit zwei anderen Schleppern raus auf See gebracht. Ständig war Bewegung im Hafen. Der Lotse flitzte stetig von Aufkommern zu Abgängern und kam kaum hinterher. Wir hatten sogar einen Fährbetrieb eingerichtet. Der SMC Ibbenbüren hatte uns wieder für den Tag den Hafen geliehen und war selbst mit seinen Kapitänen vertreten, die sich nicht nur um ihre Modelle, die Gäste und den Hafen kümmerten, sondern auch noch eine Wurst / ein Steak für alle gegrillt haben. Es gab ausserdem noch Kaffee und Kuchen. Die gute Laune war mit der Mahlzeit gesichert!

Auch wenn vielen bei 40 Grad plus eher nach Schwimmen und Eis war. Wie in jedem Jahr hat der Hafenmeister des SMC mit seinen Kolllegen den Hafen, um einige Containerbrücken, eine Häuserzeile und vieles mehr erweitert. Der Tag verging wie im Fluge, es war schnell 17 Uhr, und doch wollten einige nicht gehen und fuhren trotz der Hitze weiter ihre Jobs im Hafen. So sollte es sein. Mein Fazit und das vieler Mitwirkender ist nur Positiv. So etwas lohnt sich und bringt mächtig Spaß, denn schöne Modelle und so ein Hafen laden einfach ein zu solch einem Treffen.

Zurück zur Übersicht