Zum Shop

Unsere Beiträge

Sonntag, 10.05.2020 50 Jahre Museumsschiff »MS Dresden«

Seit dem 13. Juni 1970 gibt es am Westufer der Warnow ein Schifffahrtsmuseum, das seines Gleichen sucht. Unter dem Zwecknamen „Traditionsschiff Typ FRIEDEN“ war der einstige 10.000-Tonnen-Frachter bei DDR-Bürgern bestens bekannt und bei Rostock-Besuchern ein sehr populäres Ausflugsziel. Lange bevor es andernorts vergleichbare Projekte gab, ermöglichte die Unterstützung des Rates der Stadt Rostock den Erhalt des Schiffes und seinen Umbau zum Museum. Dabei entschied man sich auch für die Umbenennung. Liegeplatz war von Anfang an im Stadtteil Schmarl. Um diesen herum haben sich mittlerweile eine ganze Reihe anderer historischer Originalschiffe und ein Ankergarten angesiedelt. Seit 2003 ist das Museum Kernstück des IGA-Parks und seit dem 6. Juni 2013 steht nun auch wieder der Originalname Dresden am Bug. Olaf Rahardt stellt das Schiffsmuseum ab Seite 70 in der ModellWerft 06/2020 vor.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht