Zum Shop

Unsere Beiträge

Dienstag, 08.08.2023 Aktuelle Ausgabe: ModellWerft 09/2023

Ob Surfer, Segler oder Wattwanderer – bei sommerlichen Temperaturen zieht es aktuell an Nord- und Ostsee zahlreiche Wassersportler auf und in das kühle Nass. Was für die einen großen Spaß bedeutet, ist für die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) eine besonders einsatzreiche Zeit. Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, zu denen die Seenotretter ausrücken müssen – zusätzlich zur Berufsschifffahrt, die ebenfalls auf die Hilfe der Seenotretter vertraut.

Während die DGzRS heute über das modernste Equipment verfügt, waren die Herausforderungen in den Anfangszeiten ganz andere. Im Jahr 1865 gegründet, rückten die Seenotretter zunächst mit Ruderbooten aus, bis Ende der 1920er-Jahre die Motorisierung der Boote Fahrt aufnahm. Die Richard C. Krogmann war eines der ersten Großrettungsboote, vor dem Zweiten Weltkrieg gar das größte deutsche Rettungsboot. ModellWerft-Autor Karl-Bernd Kollmann hat sich genau dieses Boot als Vorbild für sein neues Projekt ausgesucht. Im Maßstab 1:10 entstand ein gigantisches, hochdetailliertes Modell mit 1,72 Metern Länge und wuchtigen 42 Kilogramm Gewicht, welches auch im Wasser aussieht wie das Original und nun den Titel der neuen ModellWerft-Ausgabe 09/2023 ziert.

 

Ihnen gefällt unsere MODELLWERFT? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause!

 

Digitale Bezugsmöglichkeiten:

für Windows PC
für Android
für iOS

Zurück zur Übersicht