Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 09.11.2017 Aktuelle Ausgabe: ModellWerft 12/2017

TEST: »Anna 3« von aero-naut

Letztes Jahr hat aero-naut mit der Jule einen großen Wurf gelandet und einen wunderschönen Krabbenkutter herausgebracht. Als kleine Schwester kommt nun eine stark überarbeitete Version 3 der Anna in die Kellerwerften. In Abmessungen und Verdrängung ist die Anna 3 mit ihren 70 cm etwas transportfreundlicher und nimmt auch am heimatlichen Liegeplatz nicht ganz so viel Regalplatz in Anspruch wie die Jule. Die Anna stellt einen 14-m-Schleppnetzfischkutter aus der Bretagne dar. Thorsten Feuchter hat den Kutter für die MODELLWERFT auf Herz und Nieren getestet.

Das Segelmodell des australischen Südseeschoners Mercury ist im Maßstab 1:35 gebaut. Es gehört zu den kleinsten Einheiten der Flotte des auf exotische Segelschiffe spezialisierten MODELLWERFT-Autors Jörg Gebhardt. Bei der Mercury, basierend auf den britischen Küstenseglern von der Kanal- und Nordseeküste, handelt es sich um das erste in Australien gebaute Segelschiff. In der MODELLWERFT 12/2017 stellt unser Autor seinen wunderschönen Eigenbau vor.

Weiterhin präsentiert Roger Held in der neuen Ausgabe sein umfassendes Technikkonzept, das sich seit Jahren bei seinen Schiffsmodellen bewährt hat. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die richtige technische Dokumentation der vielen möglichen Sonderfunktionen – darunter Kräne, Winden oder die passende Beleuchtung – gelegt.

Ihnen gefällt unsere Modellwerft? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause!

Digitale Bezugsmöglichkeiten:

für Windows PC
für Android
für iOS

 

Zurück zur Übersicht