Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 08.11.2018 Aktuelle Ausgabe: ModellWerft 12/2018

Eigenbau: Vermessungsschiff »Kugelbake«

Das Titelmodell der neuen MODELLWERFT ist das Vermessungsschiff Kugelbake, das zu den VTH-Klassikern zählt, denn die erste Fotoreportage von Bord des Originalschiffes erschien bereits im März 1980 in der MODELLWERFT. Matthias Schumacher war schon damals von dem nur 16 m langen Arbeitsschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes begeistert. Im Jahr 1984 entschied sich für einen Nachbau im Maßstab 1:30, in dem er sein Modell mit vielen tollen Detaillösungen ausstatten konnte. Nach einer modellbauerischen Schaffenspause von mehr als 20 Jahren wurde die Kugelbake von Matthias vollständig neu aufgebaut und komplettiert. Das Ergebnis ist ein überaus detailliertes Fahrmodell, das mit 58 cm Länge noch transportfreundlich ist und mittlerweile auf vielen Gewässern in Europa zum Einsatz gekommen ist.

Einmalig ist auch das Modell der Ro-Ro-Passagierfähre Robin Hood der Lübecker TT-Line von Dieter Kaufmann. Eigentlich wollte sich unser Autor schiffsmodellbauerisch bereits zur Ruhe setzen. Im Sommerurlaub in Travemünde sah er aber die 180 m lange Robin Hood – die er vor Jahren bereits schon einmal gebaut hatte – wieder. Erneut hatte ihn das Schiffsmodellbau-Fieber gepackt und er entschloss sich zu einem weiteren Fährneubau. Als Grundlage diente ihm dabei wie schon bei seiner ersten Robin Hood der Rumpf im Maßstab 1:100 von Steinhagen-Modelltechnik aus Kiel. Der Clou bei diesem Fährneubau: die neue Robin Hood ist zwar als hochdetailliertes Standmodell ausgelegt, sie ist allerdings als Fahrmodell vorbereitet, inklusive Antriebswellen mit Beckerruder, Ruderansteuerung und Querstrahler. Ab Seite 61 in der MODELLWERFT 12/2018 lesen Sie alles über dieses bis hin zum kleinsten Detail absolut vorbildgetreue Modell des Fährschiffes.

Weiterhin berichtet Norbert Hauslohner vom Bau seines wohl einmaligen bayrischen Hafenschleppers Deiferl, Jörg Gebhardt hat mit der Lautello einen weiteren mediterranen Segelschifftyp seiner aufsehenerregenden 1:35-Sammlung hinzugefügt und Bernd-Dieter Scholz porträtiert mit der Columbus einen der letzten Passagier-Schnelldampfer des Nordatlantiks.

Ihnen gefällt unsere Modellwerft? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause!

Digitale Bezugsmöglichkeiten:

für Windows PC
für Android
für iOS

 

Zurück zur Übersicht