Unsere Beiträge
Bullaugen und Brückenfenster sind immer Thema für sich. Der Markt gibt einige wenige Standardprodukte her, die meistens nicht so wirklich passen oder den eigenen Ansprüchen genügen. Man geht unter Umständen Kompromisse bei der Größe ein, oder bei den Formen. Oder man klebt einfach nur ein durchsichtiges Stück Plastik hinter den Ausschnitt im Aufbau. Warum? Warum sich nicht einfach die heutzutage gegebenen Möglichkeiten nutzen und sich diese Teile so herstellen, wie sie auch am Original zu erkennen sind. Wie es geht, das erklärt Andreas Schneider ab Seite 32 in der ModellWerft 06/2020.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?