Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 06.10.2016 Der Schiffspropeller 2/2016 ist da - exklusiv beim VTH!

Yachten üben auf viele Menschen einen besonderen Reiz aus. Manchmal auch auf nicht ganz so freundliche Zeitgenossen, wovon auch der Superagent seiner Majestät ein Lied zu singen weiß. In vielen Filmen der James-Bond-Reihe spielen teure Yachten eine besondere Rolle – und häufig sind diese im Besitz der Superbösewichte dieser Welt, gegen die 007 antreten muss. Ein Klassiker ist dabei die Disco Volante, das Schiff von Emilio Largo in Feuerball. Doch diese Yacht ist nicht nur elegant und eine passende Location für die Bond-Girls, sie hat auch eine ganz besondere Fähigkeit. Diese war es, die Ulf Stephan besonders reizte und die er unbedingt bei seinem Modell umsetzen wollte. Um was es sich dabei handelt und wie unser Autor es geschafft hat dies zu realisieren lesen Sie in seinem Beitrag.

 

Mit ganz anderen Schwierigkeiten hatte Alfred Schu bei seinem Modell einer Yacht der Cytra-Werft zu kämpfen. Doch er ließ sich nicht beirren und erschuf auf der Basis eines GFK-Rumpfes im Maßstab 1:10 eine Yacht der ganz besonderen Art mit einem außergewöhnlichen  Antriebskonzept – und vielen technischen Leckerbissen als Detaillösungen.

Nicht ganz so schnell, aber ebenso wunderschön gebaut und anzusehen ist eine andere Yacht in dieser Ausgabe in Form einer sogenannten Staverse Jol. Der Erbauer Manfred Wiskow hat sich den Plattbodenschiffen verschrieben und baut die Modelle mit extremer Liebe zum Detail und handwerklicher Perfektion. Was man auch an einem anderen Modell sieht, das er uns in dieser Ausgabe vorstellt und welches wieder den Bogen zur Arbeit auf See schlägt. Der Plattbodensegler Klasina ist ein Vertreter der Vielzahl dieser Frachtsegler, die in früheren Jahrzehnten den Handel an der gesamten Nordseeküste prägten. Das Besondere am Modell unseres Autors ist hierbei, dass es wie das Vorbild nicht aus Holz, sondern komplett aus Metall gefertigt wurde – einschließlich einer schier unüberschaubaren Anzahl an Nieten, die es zu verarbeiten galt. Echtes Neuland für den Erbauer aber auch die zahlreichen Klippen, die sich bei dieser Arbeit ergaben, hat er bravourös umschifft und ein Modell geschaffen, das seinesgleichen sucht.

Ein ebensolches unermüdliches Arbeitstier ist das Modell das Christian Kamp in dieser Ausgabe präsentiert. Große Schiffe sind immer faszinierend – aber ohne die Hilfestellung von viel kleineren Booten, schaffen sie es meist nicht einmal an ihren Liegeplatz. Ein solcher Schiffstyp sind die Festmacherboote – oder internationaler ausgedrückt Mooring Tugs –, die aus großen Häfen nicht wegzudenken sind. Die Fiete ist ein typischer Vertreter dieser Gattung und ein echter Hingucker mit vielen Details noch dazu.

 

Die Themen dieser Ausgabe in der Übersicht:

Hightech-Yacht Cytra Sea-Lord

Eine Vlet als Beiboot

Mooring Tug Fiete

Schiffsschrauben im Eigenbau

James-Bond-Yacht Disco Volante

Besser Fotografieren – Fahrfotos von Modellen

Stavense Jol Ina

Klassikwelt Bodensee

Rauchgenerator im Eigenbau

Baggerschute

Plattbodenfrachter Klasina in Metallbauweise

 

Der Schiffspropeller 2/2016 hat 68 Seiten und ist unter der Bestellnummer 300 0085 zum Preis von 7,50 € exklusiv beim VTH erhältlich.

Bestellen Sie per E-Mail unter service@vth.de, per Bestelltelefon 07221-5087-22 oder direkt im VTH-Shop.

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht