Unsere Beiträge
Zum Ende der 1990er Jahre plante man in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen eine Erneuerung des öffentlichen Personennahverkehrs. Im Rahmen des Maßnahmenpaketes sollten unter anderem die (Wasser-)Buslinien 902 und 903 mit neuen Fahrzeugen ausgestattet werden. Die Firma Westers Mekaniska AB im schwedischen Uddevalla bot die Konstruktion von Einenderfähren aus Aluminium an, über deren Bugrampe die Fährbenutzer ein- und aussteigen können sollten. Christian Koenig hat das Konzept des Kopenhagener Wasserbusses als Eigenbaumodell im Maßstab 1:22,5 umgesetzt. Mehr dazu ab Seite 20 in der MODELLWERFT 04/2020.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?