Unsere Beiträge
Die meisten von uns haben bei dem Wort Kutter ein mittelgroßes Holzboot mit Masten, Kurren und Netzen vor Augen. Die Netze werden ins Wasser gelassen und neben oder hinter dem Kutter ausgelegt oder über den Meeresgrund gezogen. Heute sind immer weniger kleine Kutter für den Fischfang unterwegs. Die Gewässer, die kleine Fahrzeuge erreichen können, sind leergefischt oder mit Fangquoten belegt. Also braucht der Kutter eine andere Verwendung. Im Artikel der Modellwerft 11/2021 zeigen die Kutterbuch-Autoren Stefan Schmischke und Jürgen Behrendt, was sie damit meinen. Grundlage ihrer individuellen Modelle ist jeweils die Antje von Romarin/Krick.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?