Unsere Beiträge
Am Samstag, den 23.09.2017, lud die Interessengemeinschaft Marine-Modellbau-Mecklenburg-Vorpommern alle Liebhaber des Modellbaus zur Flottenparade an der Warnow-Promenade ein. Nachdem sich die morgendliche Nebelbank verzogen hatte, konnten sich die Schiffe auf einer glänzenden Wasseroberfläche in Szene setzen.
Das erste Mal ist der Hafen in Bützow Präsentationsstätte für die Modellbauer. Neben Flensburg, Gelsenkirchen und Heideck in Mittelfranken/Bayern, ist jetzt mit Bützow für die Flottenparaden der grauen Flotte ein vierter Veranstaltungsort hinzugekommen.
Eine rege Beteiligung
Zahlreiche Modellbauer und Gäste haben das spätsommerliche Wetter genutzt, um am ehemaligen Alten Hafen von Bützow dem Schiffsverkehr auf der Warnow zuzuschauen. Parallel mit der stattfindenden 12. Sommerpartie der Oldtimerfreunde von Bützow waren der Parkplatz und die Promenade voll mit Schaulustigen. Bis zum letzten Platz ausgenutzt, war der Beginn um 10:00 Uhr durch die Oldtimerfreunde mit der Ausfahrt eine Herausforderung an die Mitglieder und Organisatoren. Aber auch nach der Ausfahrt fanden sich viele Besucher bei den Modellbaufreunden ein und erfreuten sich an den Modellen und Manövern auf der Warnow. Die Bedingungen in Bützow mit der Promenade, dem Schwimmsteg und dem Bootsanleger sowie der unmittelbar angrenzenden Parkmöglichkeit fanden die teilweise von sehr weit her angereisten Modellbauer als ideal für diese Veranstaltung.
Obwohl der September noch zu den Monaten zählt, an dem vielerorts Veranstaltungen durchgeführt werden, fanden 31 Modellbauer mit ca. 50 großen und kleinen Schiffen den Weg nach Bützow. In unserem Hobby scheuen selbst Entfernungen von 800 Kilometern einzelne Teilnehmer nicht daran, diese weite Reise auf sich zu nehmen, um alte Bekannte zu treffen und die Modelle zu steuern. Die Einladung zu dieser 1. Flottenparade durch die IG Marine Modellbau Mecklenburg ging insbesondere an Modellbauer der sogenannten grauen Flotte, aber auch alle Modellbaufreunde, die historische und traditionelle Schiffe wie Schlepper, Frachter oder Segelschiffe des 18. und 19. Jahrhunderts bauen und ausstellen.
Danksagung
Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Marine Modellbau Mecklenburg möchten sich auf diesem Wege bei allen Teilnehmern für Ihre Unterstützung vor Ort bedanken. Insbesondere gilt der Dank der Stadt Bützow mit dem Bürgermeister Herrn Grüschow, der die Idee von Anfang an mitgetragen hat und den Mitarbeitern des Bauhofes für die Unterstützung vor Ort. Weiterhin bedanken wir uns beim Bützower Kanuverein für die hilfreiche Unterstützung mit Tischen und Bänken. Wir bedanken uns bei der Familie Latzke für die Versorgung vor Ort mit den originellen Gerichten, dem Modellbauverein Flensburg, der IG Kaiserliche Marine, Herrn Torsten Pfeiffer, der IG Deutsche Marine Weißenburg, Herrn Peter Behmüller aus Leonberg für die tatkräftige Unterstützung in der Vorbereitung und vor Ort. Dank an alle, die zum Gelingen der 1. Flottenparade beigetragen haben. Wir werden den Zuspruch aufnehmen und über eine Neuauflage im kommenden Jahr in Bützow oder an einem anderen Gewässer nachdenken und rechtzeitig mit der Planung beginnen.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?