Unsere Beiträge
Schiffe können ein bewegtes Leben haben - sie wechseln mehrfach den Eigner, das Land und den Einsatzzweck, werden immer wieder umgebaut oder optimiert. Manche von ihnen werden auch nach vielen Jahrzehnten im Einsatz noch nicht in Rente geschickt. So auch die 1951 gebaute Alan Kurdi, die zunächst als Vermessungsschiff Joh. L. Krueger für den Seehydrograpischen Dienst der DDR im Einsatz war und später unter dem Namen Professor Albrecht Penck Forschungsfahrten in Nord- und Ostsee durchführte. Nach weiteren Stationen erwarb die Nichtregierungsorganisation „Sea-Eye“ 2018 das Schiff und gab ihm den Namen Alan Kurdi. Einsatzgebiet ist seitdem das Mittelmeer. MODELLWERFT-Autor Mathias Nagies hat das Schiff im Maßstab 1:50 nachgebaut. Sein Modell, das den Titel der MODELLWERFT 05/2021 ziert, entstand, abgesehen von der Technik, in kompletter Handarbeit ohne den Zukauf von Zubehörteilen.
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?