Unsere Beiträge
Wenn es um den Schutz der Meere, insbesondere um die Bekämpfung von illegaler Fischerei geht, kennt die Umweltschutzorganisation Sea Shepherd rund um ihren Gründer Paul Watson kein Pardon. Um Wilderer von ihren illegalen Handlungen abzubringen, werden schon einmal Schiffe gerammt oder mit Buttersäure-Flaschen beworfen. Oft patrouillieren die Schiffe monatelang in bestimmten Gewässern, machen Wilderer ausfindig, verfolgen und stoppen sie. Darüber hinaus engagiert sich Sea Shepherd in diversen anderen Bereichen, etwa der Meeresforschung oder der Reinigung der Meere und Strände von Abfällen.
Einem großen Publikum bekannt wurde die Organisation dank der DMAX-Serie „Whale Wars – Krieg den Walfängern!“, die 2008 erstmals ausgestrahlt wurde. Die Flotte von Sea Shepherd umfasst aktuell zwölf Schiffe. Das wohl bekannteste, aber mittlerweile außer Dienst gestellte Schiff, ist die Steve Irwin, die in der Fernsehserie häufig zu sehen war. MODELLWERFT-Autor Andreas Stach hat das martialisch anmutende Schiff im Maßstab 1:72 nachgebaut.
Auch in der August-Ausgabe gibt es wieder einen kostenlosen Downloadplan für MODELLWERFT-Abonnenten. Passend zum Wiederaufleben des Kreuzfahrt-Tourismus nach der Corona-Pause handelt es sich dabei um die AIDAcara, dem ersten Schiff der AIDA-Flotte. Der sehr detaillierte, CAD-gezeichnete Downloadplan im Wert von 74,99 € enthält sieben Seiten sowie die Baubeschreibung im PDF-Format und kann unter der Artikelnummer 9656 unter shop.vth.de heruntergeladen werden. Der Bauplan enthält neben den Übersichtszeichnungen bis in die Einzelheiten auch den Spantriß sowie Pläne aller Decks mit allen wichtigen Details und Lackierschablonen.
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?