Zum Shop

Unsere Beiträge

Sonntag, 09.04.2017 Die Ostseegaleasse »Elise« von 1889

Am 13. Oktober 1899 verlässt die Galeasse Elise den Hafen von Jakobstad in Finnland mit einer Ladung Fichtenbrettern für Kiel. Seitdem hat man nichts mehr von dem Schiff und seiner dreiköpfigen Mannschaft gehört. Mit ihr sind geblieben: Kapitän Heinrich Schmidt, 64 Jahre alt, Matrose Carl Persson, 18 Jahre alt und Junge Friedrich Schroeder, 15 Jahre alt. Die Elise war ein kleines Fahrzeug von 17,52 Metern Rumpflänge, 5,12 Metern Breite und 54 BRT. Im Mai 1889 lief sie auf der Werft von Johann Wilken in Ribnitz, Mecklenburg vom Stapel. Jörg Gebhardt war fasziniert von diesem kleinen Frachtsegler und wagte sich an eine Umsetzung als Segelmodell im Maßstab 1:35.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht