Zum Shop

Unsere Beiträge

Dienstag, 18.09.2018 Die »Saettia« im Maßstab 1:35

Der Schiffstyp Saettia hat eine lange Geschichte. Bereits 1180 gab es Abbildungen in Kirchen, Dante Aleghieri erwähnte die Saettia in seiner „Göttlichen Komödie“ und Napoleon verwendete bei seinem Ägyptenfeldzug zahlreiche Saettiae als Transportfahrzeuge. Sicher hat sich das Aussehen im Laufe der Jahrhunderte verändert, aber einige Merkmale blieben erhalten. Es war ein schnelles Fahrzeug. Der Vordersteven war sehr schräg ausgeformt und zeigt Ähnlichkeiten mit einer Schebeke. Das Schiff führte drei Lateinersegel, wobei der Fockmast stark nach vorn gerichtet war. Ein prima Vorbild für einen Eigenbau in 1:35 von Jörg Gebhardt. Mehr in der MODELLWERFT 10/2018 ab Seite 64.

 

Zurück zur Übersicht