Zum Shop

Unsere Beiträge

Sonntag, 13.01.2019 Die Torpedierung der Kreuzer »Leipzig« und »Nürnberg«

Am 18. Oktober 1929 lief der neue Kreuzer Leipzig in Wilhelmshaven vom Stapel – dem 115. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig. Die Leipzig war das erste große Einschornsteinschiff der deutschen Marine, denn die Rauchgasrohre aller sechs Kessel waren so zusammengeführt worden, dass sie über Deck zu einem gemeinsamen Mantel vereinigt werden konnten, was man an seinem schrägen vorderen Verlauf gut erkennen kann. Bernd-Dieter Scholz beschreibt in seinem Schiffsporträt ab Seite 74 in der MODELLWERFT 02/2019 den Lebenslauf der Leipzig und ihres Schwesterschiffes Nürnberg.

 

Zurück zur Übersicht