Zum Shop

Unsere Beiträge

Dienstag, 15.12.2020 Downloadplan: »HMS Upholder«

Die 49 U-Boote der U-Klasse entstanden in den Jahren 1940 und 41 als Notfallbaumaßnahme der Royal Navy, in Auftrag wurden sie kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs gegeben. Die 58 m langen, 4,90 m breiten und 4,62 m tiefgehenden Boote der U-Klasse (manchmal auch Udine-Klasse genannt) waren besonders gut im küstennahen Einsatz in der Nordsee oder im Mittelmeer.

Die meisten Boote waren bei der 10. U-Boot-Flottille in Malta stationiert. Insgesamt 19 Boote gingen während des Krieges verloren, allein 13 davon im Mittelmeer. Einige Einheiten wurden auch an verbündete Marinen wie die Freie Französische Marine oder die Sowjetmarine transferiert. Da die Royal Navy mit dem Entwurf der U-Klasse zufrieden war, wurde sie im Laufe des Krieges zur V-Klasse weiterentwickelt. Die HMS Upholder – eines der bekanntesten U-Boote der U-Klasse – ist unser Downloadplan des Monats, mehr dazu ab Seite 80.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht