Zum Shop

Unsere Beiträge

Sonntag, 14.03.2021 Downloadplan: Hovercraft SR.N6 CH-CGD

Nachdem es dem Saunders-Roe Prototyp Nautical 1 (SR.N1) am 25.7.1959 gelang, den Ärmelkanal von Calais nach Dover zu überqueren, wurden Hovercrafts in England schnell weiterentwickelt. So entstand 1964 die SR.N6 Winchester Class. Für den Passagiertransport entwickelt, war die SR.N6 zunächst mit 38 Sitzplätzen ausgerüstet. Verschiedene Ausführungen wurden danach konzipiert, unter anderem auch für Rettungs- und Streitkräfte. Insgesamt wurden 67 Stück gebaut, die letzten wurden 1998 in den Nahen Osten geliefert. Die kanadische Küstenwache in Vancouver benutzt seit mehreren Jahrzehnten Luftkissenboote, um im Notfall das sumpfige Gelände um den Flughafen zu bedienen. Zusätzlich sind die dort benutzten Hovercrafts im regulären SAR-Service um Vancouver und in der Strait of Georgia eingesetzt. Die hier für den Nachbau auserkorene SR.N6 hatte die Kennung 045 und wurde 2001 aus dem Dienst genommen. Den Bauplan der SR.N6 CH-CGD gibt es in der MODELLWERFT 04/2021 als Gratis-Download für Abonnenten.

Zurück zur Übersicht