Unsere Beiträge
Das Motorgüterschiff Rhenania 102 gehört einem besonderen Schiffstyp an. Speziell für die Fahrt auf der Elbe konstruiert, wurde dieser Typ auf der tschechischen Schiffwerft in Melnik gebaut. Von 1967 bis 1979 wurden 67 Einheiten in Fahrt gebracht. Die Länge der Schiffe betrug entweder 71 oder 80 m, die Breite 9,25 m und die Seitenhöhe 2,50 m. Die große Besonderheit ist der Treibstofftank, der nicht wie üblich im Hinterschiff untergebracht ist, sondern im Mittelquerschott des Laderaumes. Das 1,6 Meter lange Modell von MODELLWERFT-Autor Helmut Dehoust entstand wieder in der bewährten Spantenbauweise komplett aus ABS – mehr zu diesem außergewöhnlichen Eigenbau lesen Sie in der MODELLWERFT 05/2018 ab Seite 18.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?