Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 12.04.2018 Eigenbau: die »Gjøa« in 1:25

Roald Amundsen kaufte 1902 mit den Mitteln einer Erbschaft die Gjøa und ließ sie umrüsten. Unter anderem wurden die Rumpfplanken aufgedoppelt und ein 16-PS-Petroleum-Motor eingebaut. Am 16. Juni 1903 lichtete Amundsen in Christiana mit sechs Mann Besatzung die Anker mit dem Ziel, die Magnetfelder des Nordpols zu erforschen und die Nord-West-Passage zu finden. Lothar Geier konnte die Baupläne im Maßstab 1:50 in einem norwegischen Schifffahrtsmuseum erwerben. Nachdem er die Pläne auf 1:25 vergrößert hatte, konnte der Eigenbau des 126 cm langen Segelmodells beginnen. Mehr ab Seite 72 in der MODELLWERFT 05/2018.

 

Zurück zur Übersicht