Zum Shop

Unsere Beiträge

Sonntag, 10.11.2019 Eigenbau: Die »Piran-Braccera« im Maßstab 1:35

Bei einer Reise durch Slowenien sah Jörg Gebhardt im Museum der Hafenstadt Piran erstmals Fotos und Modelle der Piran-Braccera. Diese Schiffe wurden zum Transport von Salz nach Triest oder Venedig eingesetzt. Im Umland von Piran gab es ausgedehnte Salzfelder. Lange herrschte die Republik Venedig über die Stadt und den Salzhandel. Nach 1806 gehörte Piran zu Österreich-Ungarn und der Salztransport wurde nun über Triest abgewickelt. Heute gibt es kein einziges dieser Schiffe mehr. Die ehemaligen Salinen sind zu einem Naturreservat umgewandelt wurden. Die Piran-Braccera lebt weiter im Eigenbaumodell unseres Autors im Maßstab 1:35. Mehr ab Seite 66 in der MODELLWERFT 12/2019.

 

Zurück zur Übersicht