Unsere Beiträge
Manche Geschichten sind so unglaublich, dass sie nur das Leben selbst schreiben kann. Wolf-Christian Nerger ist den MODELLWERFT-Lesern hauptsächlich als Erbauer von spektakulären Großmodellen, wie beispielsweise seinem fast vier Meter langen Nachbau des Megatankers Kapetan Giorgis im Maßstab 1:100, bekannt. Dabei hat er neben seinen faszinierenden Modellprojeken noch eine weitere, viel persönlichere Beziehung zur deutschen Seefahrtsgeschichte. Wolf-Christian Nerger ist nämlich der Urenkel von Karl August Nerger. Er war von 1916 bis 1918 Kommandant des Hilfskreuzers Wolf, eines der erfolgreichsten Marineschiffe der Kaiserzeit. Unter dem Kommando von Nerger war der Wolf insgesamt 451 Tage auf See – ohne Unterbrechung und ohne einen einzigen Hafen angelaufen zu sein. Nach vielen anderen Modellprojekten entschloss sich unser Autor Wolf-Christian Nerger – der den Schiffsnamen sogar in seinem eigenen Vornamen trägt – dazu, das berühmte Schiff seines Vorfahren nun endlich im Modell nachzubauen. Ab Seite 54 stellt er uns sein persönliches Modell des Hilfskreuzers Wolf mit fantastischen, stimmungsvollen Modellfotos vor. Tauchen Sie ein in eine ganz besondere Seefahrts-Familiengeschichte.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?