Unsere Beiträge
Im Jahr 1759 wurde eine kleine Brigg von der Birdwerft in Rotherhide an die britische Marine abgeliefert. Sie bekam den Namen Supply (Versorgung) und diente 30 Jahre lang als Hafenversorger, zuletzt 18 Jahre im Marinehafen Deptford. Sie transportierte Personen, Versorgungsgüter und Ausrüstungsgegenstände zu Kriegsschiffen, die nicht an den Piers lagen. Ein großer Drehspill stand hinter dem Großmast zum Heben von Kanonen oder zum Auffischen von verlorengegangenen Ankern. 1788 wählte die Admiralität das Schiff für eine besondere Reise aus. Dafür wurde es umgebaut. Es war vorgesehen, dass die Brigg mit einem größeren Kriegsschiff, der HMS Sirius und neun Frachtschiffen, nach Australien segeln sollte. Ab Seite 54 in der MODELLWERFT 05/2020 beschreibt Jörg Gehbhardt die historischen Hintergründe und den Bau seines RC-Segelmodells der Supply im Maßstab 1:35.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?