Zum Shop

Unsere Beiträge

Montag, 11.01.2021 Eigenbau: schwedische Avisojacht »Camilla« in 1:35

Die Schwesterschiffe Atis und Camilla waren kleine Jachten mit einer Länge von 14,85 Metern. Sie wurden 1761 im schwedischen Stralsund gebaut und gehörten zur Schärenflotte. Diese Streitmacht war Teil der schwedischen Armee und sollte Landungsoperationen unterstützen. Die Ostseegroßmacht Schweden war zu dieser Zeit in ständige Abwehrkämpfe gegenüber Dänemark, Preußen und Russland verwickelt. Die Camilla wurde als Avisojacht bezeichnet und diente hauptsächlich als Depeschenboot. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, musste sie schnell sein. Der Mast war nach hinten geneigt, um die Windkräfte aufzufangen. Der Plan wurde von Fredrik af Chapman gezeichnet, der wohl auch den Bau der Schwesterschiffe überwachte, denn er war zu dieser Zeit Werftmeister in Stalsund. Die Zeichnungen sind im seehistorischen Museum in Stockholm erhalten geblieben. Sie sind digital verfügbar. Das Modell wurde wieder im Maßstab 1:35 und als Fahrmodell ausgeführt. Mehr ab Seite 14.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht