Zum Shop

Unsere Beiträge

Freitag, 23.12.2016 Ein Bugstrahlruder aus der Bastelkammer

Für den Modellbauer ist es immer eine Herausforderung, seine Bauteile oder Zubehörteile selbst anzufertigen. In seinem Beitrag in der MODELLWERFT 02/2017 beschreibt Udo Krogmann, wie man ein Bugstrahlruder auch selbst anfertigen kann. Notwendig hierfür ist eine Drehbank, ein 80-Watt-Lötkolben und Messingblech. Eine 3D-PDF-Datei, mit deren Hilfe das Bugstrahlruder dreidimensional aus allen Blickwinkeln betrachtet werden kann, können Sie hier kostenlos herunterladen. Den animierten Zusammenbau des Bugstrahlruders können Sie als 3D-PDF-Datei hier kostenlos herunterladen.

Artikel lesen


 

 

Zurück zur Übersicht