Unsere Beiträge
Der 3D-Druck hat sich ja inzwischen als ernst zu nehmende, additive Bautechnik im Modellbau etabliert. Möglich wurde dies durch die Billigdrucker aus China, die die Einstiegshürde für die 3D-Drucktechnik stark herabgesetzt haben. Wenn auch die 3D-Druckerei noch weit davon entfernt ist, eine wirkliche Plug’n Play-Technologie zu sein, so eignet sie sich mit etwas Zeitaufwand doch inzwischen, um wettbewerbsfähige RC-Segelboote zumindest als Prototyp zu bauen. Wie es geht, das erläutert Dr. Ing. Joachim Pelka Schritt für Schritt ab Seite 50 in der ModellWerft 07/2020.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?