Unsere Beiträge
Am 14.10.2017 war es mal wieder so weit, der 5. Unterhachinger Modellbautag öffnete seine Pforten. In der kleinen Gemeinde vor den Toren der Großstadt München drehte sich wieder alles um den Modellbau. Veranstaltungsort war die Hachinga Halle mit angrenzendem Freibad und dem Sportplatz. Eingeladen hatte die Gemeinde Unterhaching zusammen mit verschiedenen Vereinen unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Wolfgang Panzer, der auch selbst vor Ort war. Bei herrlichem Wetter gab es drinnen und draußen eine Menge zu sehen und zu bestaunen.
Rege Beteiligung
Nahezu alle Modellbausparten waren vertreten, auf dem Sportplatz drehten Modellautos und Motorräder, Panzer und Trucks ihre Runden. Auch Quadrocopter und Modellflugzeuge wurden vorgeführt und im angrenzenden Freibad, das für Badebesucher bereits geschlossen war, drehten die Modellschiffe ihre Runden. Sogar die Firma Graupner SJ war mit einem Stand vertreten und zeigte einige ihrer aktuellen Modelle, Ladetechnik und Fernsteueranlagen. Natürlich durfte auch der benachbarte Händler Modellbau Vordermeier nicht fehlen, hier gab es zumeist RTR-Modelle zu kaufen, so dass Papa oder Mama dem Sohn oder der Tochter gleich mal ein kleines Modell kaufen konnte.
Im Vergleich zu anderen gemischten Modellbauveranstaltungen war hier der Schiffsmodellbau die zahlenmäßig am stärksten vertretene Sparte. Über 150 Modellschiffe wurden präsentiert! Vom Kleinstmodell mit wenigen Zentimetern Länge bis hin zum Containerfrachter Sentilinga mit 4,38 m Länge (bekannt aus der MODELLWERFT 11/2017). Vertreten waren aber auch die Flugzeugmodellbauer, Autos, Motorräder, Trucks, Panzer, drei kleinere Modelleisenbahnanlagen und die umfangreiche Sammlung von Feuerwehrfahrzeugen der Münchener Feuerwehren. Somit war für jeden Interessierten etwas dabei und das bei kostenlosem Eintritt!
Fazit
Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und alle freuen sich bereits auf die Neuauflage im kommenden Jahr!
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?