Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 08.06.2017 Eine Atlantikkreuzfahrt mit der »AIDAcara«

Die AIDAcara war das erste Schiff, das den charakteristischen Kussmund an ihrem Bug tragen durfte. Gebaut ab September 1995 im finnischen Turku bei der Kvarner Masa Yard, lief sie am 16.02.1996 vom Stapel und wurde am 7.Juni in Warnemünde von Christiane Herzog auf den Namen AIDA getauft. Damals galten Kreuzfahrten noch als nicht besonders cool, doch die Deutsche Seereederei, später AIDA Cruises, in Rostock entwarf ein Konzept für Kreuzfahrten in ungezwungener Atmosphäre nach amerikanischem Vorbild. Daher trug die AIDA auch den Beinamen „Das Clubschiff“. Michael Rützel berichtet für die MODELLWERFT von Bord des ersten deutschen Funships.

Artikel lesen

Zurück zur Übersicht