Unsere Beiträge
Ende der 80er-Jahre war MODELLWEFT-Autor Robert Walther auf der Suche nach einem neuen Schiffsmodell, das einige Kriterien erfüllen musste. Durch die vermehrte Teilnahme an Wettbewerben und das aufkommende Verlangen, auch mal einen besseren als den 10. Platz bei einer Regatta zu belegen, reifte bei ihm der Entschluss, ein Schiffsmodell zu bauen, mit dem man auch mal gewinnen kann. Es durfte maximal 60 cm lang sein, um in der kleinen Klasse (Modelle bis 60 cm) zu starten. Weiterhin sollte es wendig und gut rückwärts steuerbar sein. Die wichtigsten Faktoren waren aber, dass ihm das Modell gefallen musste und es nicht so oft am Wasser zu sehen sein dürfte.
Bei Simprop fand er die Boulogne Etaples, das Modell eines französischen Heckfängers in 1:20 der Firma Billing Boats. Und er sollte nicht enttäuscht werden, die Boulogne Etaples entwickelte sich immer mehr zu seinem Lieblingsmodell. Als aber irgendwann die Zeichen der Zeit an dem Boot nagten, entschied er sich zu einem kompletten Neubau in GFK, der Flot Bleu, welche er in der neuen Ausgabe 07/2022 vorstellt.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?