Unsere Beiträge
Seit 2012 gibt es in der Umgebung von Neumünster die IG Stör-Piraten Tage. Die Stör-Piraten sind eine Truppe Modellbauer, die sowohl Schiffs-, Auto-, Truck- und Baumaschinen-Modelle bauen. Meine Frau und ich sind mit der Gruppe seit längerem befreundet. Daher wurden wir auch wieder zu ihrem Schaufahren im Freibad Aukrug bei Neumünster eingeladen.
Die IG Stör-Piraten bestehen aktuell aus 35 Mitgliedern (Männer und Frauen). Sie sind ein Zusammenschluss von mehreren Familien und Einzelpersonen aus dem Raum Neumünster. Da es bis zu ihrer Gründung 2010 dort für eine Jungendgruppe mit Eltern keinen geeigneten Verein gab, haben sich alle zu einer freien IG entschlossen, in der jeder so sein spezielles Hobby ausleben kann. Da die Stör-Piraten leider kein geeignetes Fahrgewässer gefunden haben, um sich regelmäßig zu treffen, veranstalten sie seit 2012 im Freibad Aukrug ein Einladungsschaufahren für Freunde und Bekannte.Zu diesen 4. IG Stör-Piraten Tagen vom 05 - 06.08.2015 waren dann auch, trotz des recht schlechten Wetters am Samstag, rund 150 Modelle und ihre dazugehörigen Modellbauer angereist. Da das Treffen über zwei offizielle Tage geht, viele aber schon am Freitagnachmittag anreisen, fanden sich etliche Zelte auf der Liegewiese und auch 10 Wohnwagen auf dem angrenzenden Parkplatz wieder.
Die Stör-Piraten werden von der freien Gruppe PoN (Port of Norderstedt) mit einer super detaillierten Hafenanlage versorgt. Die Stör-Piraten und Ralf Gehring von der PoN planen das Treffen und den Hafen in jedem Jahr etwas anders und bringen regelmäßig neue Highlights auf die Anlage. Hier sprechen die Bilder der Anlage mehr als Worte.
Um es noch interessanter zu gestalten, war auch wieder das Team von Subwaterfilm vor Ort. Wie in den Jahren zuvor, wurden über, unter und auf dem Wasser Bilder und Videos vom Treiben im Hafen gemacht. Dabei sind tolle Videos entstanden. Holger und seine Frau waren fast ständig in und am Wasser unterwegs, um die besten Manöver zu filmen.
Da das Freibad nicht städtisch ist, sondern durch einen Förderverein betrieben wird, helfen die Stör-Piraten bei der jährlichen Pflege und dem Winterfestmachen der Anlagen mit. Dafür werden sie dann vom Förderverein jedes Jahr aufs Neue gebeten, ihre Veranstaltung auf dem Gelände des Freibades abzuhalten. Eine gute Lösung wie man seit 2012 sieht. Das Bad strahlt und wir haben eine Top-Anlage zum Fahren. Die Stör-Piraten können uns dadurch sogar Strom bis an Zelte und Wohnwagen legen. So lässt sich nachts der Akku wieder laden, um am nächsten Tag wieder fahrbereit zu sein. Und Akkus braucht man hier viele, denn die wenigsten Modelle stehen auf den Tischen. Es ist ein stetiges Treiben über Tag und am Abend im Hafen, wie ich es so sonst nur aus Süddeutschland von einer anderen Veranstaltung her kenne.
Selbst bei schlechtem Wetter, wie in diesem Jahr, standen die wenigsten Modelle in den von den Stör-Piraten gestellten Großzelten. Diese Zelte und Pavillons werden extra für dieses Wochenende von Firmen aus dem Umland geliehen, um unsere Modelle vor Wind und Regen zu schützen.
Der Aufbau der Hafenanlage und der Zelte, inklusive des Stroms, nimmt gerade mal einige Stunden in Anspruch, da alle zusammen anfassen. Wir Gäste helfen wenn´s geht auch gern noch mit, umso eher sind wir alle zusammen am Wasser mit unseren Schiffen.
Das Treiben im Hafen und unter den Modellbauzelten spricht anhand der Bilder ja wohl für sich. Im angrenzenden Sandkasten waren die Baumaschinen und Trail-Modellbauer. Ein Truckparcours wurde auf dem Parkplatz vor dem Schwimmbad für Auto- und LKW-Modelle aufgebaut. Hier hatten sich die Stör-Piraten und die Firma MTS Modell Truck Schmiede zusammengetan.
Samstagabend wurde dann mit allen Gästen und Freunden des Freibades zusammen gegrillt. Es ist schön, mit solch einer Horde gemütlich den Tag ausklingen zu lassen. Es gab danach im Partyzelt noch einen kleinen Umtrunk. Ausreichend Zeit also zum Schnacken und Fachsimpeln, bevor, zu recht später Stunde, alle in die Kojen krochen. Denn am Sonntag wollten doch alle wieder am Wasser und fit sein. Es waren ja Sonne und warme Temperaturen vorhergesagt.
Der Sonntag war dann auch der schönere Tag mit viel Sonne und wenig Wind. Der Platz auf dem Becken war schon recht eng zwischenzeitlich. Da wurden riesige Stückgutfrachter von Schleppern geschleppt. Bargen und Schuten verschoben. Arbeitsschiffe und Kutter zogen ihre Bahnen. Die Seenotretter und die Polizei schoben eher einen ruhigen Dienst. Einsatzfahrten waren eher selten.
Also für mich war die Veranstaltung rundum gelungen und meiner Meinung nach für jeden etwas dabei. Trotz des Wetters waren nur strahlende Gesichter zu sehen. Ich bin auf das nächste Jahr gespannt. Dann finden schon die 5. IG Stör-Piraten Tage statt und ich denke, die werden wieder etwas Besonderes.
Links und Infos zum den Stör-Piraten und ihren Freunden:
http://ig-stör-piraten.de
http://www.modell-truck-schmiede.de
https://www.youtube.com/user/Subwaterfilm
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?