Hobby-Lobby hat unter dem Label PEBA ein Modell des futuristisch anmutenden australischen Hochsee-Patrouillenboots der ARMIDALE-Klasse auf den Markt gebracht. MODELLWERFT-Autor Andreas Stach hat das Boot, dessen Vorbild dem weltweiten Fernsehpublikum aus der Serie Sea Patrol bekannt ist, exklusiv für die ModellWerft getestet. In seinem ausführlichen Testbericht zeigt er unter anderem den Aufbau des Baukastens im Maßstab 1:50, berichtet über die Fahreigenschaften und erklärt, warum sich das Titelmodell der MODELLWERFT 03/2021 trotz des hohen Vorfertigungsgrades eher für fortgeschrittene Schiffsmodellbauer empfiehlt.
Hier gibt es eine Bildergalerie, ergänzend zum Artikel in der MODELLWERFT 03/2021, die am 17. Februar 2021 erscheint.
ModellWerft-Autor Elmar Hüttenmeister fuhr viele Jahre auf Frachtschiffen zur See. In den 1960er Jahren konnte er vor Gibraltar mitansehen, wie zwei britische Raddampfer einen Flugzeugträger schleppten. Fasziniert von dem Schauspiel beschäftigte sich unser Autor über die Jahrzehnte immer wieder mit dem Thema Radschleppschifffahrt und entschied sich vor ein paar Jahren zum Nachbau eines Raddampfers aus dem VTH-Bauplansortiment. Es entstand ein faszinierender Eigenbau eines Radschleppers, der entsprechend den modernsten hydrodynamischen Erkenntnissen von unserem Autor – seines Zeichens Kapitän und Nautiker im Ruhestand – verfeinert wurde. Seine Strongbow ist das Titelmodell der ModellWerft 01/2021.
Weiterhin stellt uns Bernd-Dieter Scholz in einem großen Schiffsporträt den Fünfmaster Preussen vor, Gabi Glücks berichtet vom Bau des Familienkreuzers Merry Fisher und Andreas Stach präsentiert den Schleppermodellklassiker Bugsier 3 , aufgebaut aus einem ungebauten Originalbaukasten.
Ihnen gefällt unsere Modellwerft? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
für Windows PC
für Android
für iOS