Die ModellWerft 10/2023 ist ab sofort digital und ab dem 15.09.2023 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Die ModellWerft 11/2023 erscheint am 20.10.2023.
Montag, 30.01.2017
von Stefan Ulsamer
Messeneuheiten - Kategorie: Segelmodelle
Hier finden Sie die aktuellen Messeneuheiten der Spielwarenmesse Nürnberg 2017 in der Kategorie:
Das Ready-to-Run Rennboot Recoil 2 verspricht Einsteigern unkomplizierten Fahrspaß aus dem Karton heraus. Das fahrfertige Boot, erhältlich in zwei Farbversionen, kommt wie von ProBoat gewohnt natürlich „tutti completti“ mit Sender, den dazugehörigen Batterien, einem 3S1P-LiPo-Akku für den Antrieb, einem Ladegerät und einer ausführlichen Anleitung. Werner Baumeister hat die Neuauflage in der ModellWerft 10/2023 ausführlich getestet.
Zum Shop: https://shop.vth.de/modellwerft_10_2023-0302310/
500 Ausgaben – ein Anlass zum Feiern! Im Oktober 1977, also vor beinahe 46 Jahren lief sie vom Stapel: Die allererste ModellWerft! Seitdem hat sich vieles verändert, doch eines ist konstant geblieben: Und das ist Ihre Leidenschaft für den Schiffsmodellbau und Ihre Lesertreue. Schon mit der allerersten Ausgabe war klar, dass die ModellWerft mehr sein sollte als nur eine Zeitschrift – sie sollte nicht nur für, sondern vor allem mit ihren Lesern gestaltet werden. Über 500 Ausgaben hinweg haben wir diesen Anspruch erfüllt, dank Ihrer Unterstützung. Unser tiefer Dank gilt unseren treuen Lesern und engagierten Autoren. Durch Ihre Leidenschaft wird Schiffsmodellbau in jeder Ausgabe lebendig. Und nicht nur das: Über die Jahrzehnte dokumentierte die ModellWerft nicht nur das aktuelle Zeitgeschehen und den technologischen Fortschritt, sondern auch das Hobby Schiffsmodellbau im Wandel der Zeit – eine einzigartige Chronik also. In diesem Sinne: Auf die vergangenen 500 Ausgaben und auf die vielen, die noch vor uns liegen.
Highlight-Thema der Jubiläumsausgabe ist der Eigenbau des Ambulanzbootes Eyr Bremstein, welches im Dienst der norwegischen Seenotrettung steht. Fasziniert von der rauen Landschaft, den wilden Gewässern und unzähligen Inseln im hohen Norden schuf ModellWerft-Autor Oliver Müller einen bis ins Detail stimmigen Nachbau des knallgelben Schiffes, an dem sich der Betrachter einfach nicht satt sehen kann. Ab Seite 16 stellt er seinen aufwändigen Eigenbau vor, der richtig Lust darauf macht, sich für die nächsten Projekte auch einmal bei anderen Seenotrettungsorganisationen umzuschauen.
Ihnen gefällt unsere MODELLWERFT? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
für Windows PC
für Android
für iOS