Inzwischen ist es bereits eine schöne Tradition geworden, dass sich die Schiffsmodellsportler unterschiedlicher Vereine bzw. auch nicht organisierte Modellsportler zu bestimmten Anlässen an verschiedenen Orten treffen. So beispielsweise zum Saisonauftakt am Strand des Grünewalder Lauchs in Staupitz. Die nächste Station ist dann der Himmelfahrtstag, an dem die Modellbauer sich dann in Babben einfinden und zum Saisonausklang in Crinitz.
In diesem Jahr trafen sich die Schiffmodellsportler aus Lauchhammer, Finsterwalde, Crinitz und Oppelhain kurzfristig noch einmal am 26. Oktober 2019 in Babben, um ihre Modelle noch einmal in See stechen zu lassen. Dazu hatte Heiko Jurk aus Crinitz sein neustes Modell – an dem er sieben Jahre gebaut hatte – mitgebracht: die Victory , das Flaggschiff von Admiral Nelson, das erstmalig auf Fahrt geschickt wurde.
Immer wieder ist auch der Erfahrungsaustausch für die Schiffsmodellsportler interessant – zu erfahren, was neu erarbeitet bzw. erweitert oder fertig gestellt wurde. Aus Lauchhammer war auch wieder Peter Haferland mit seinem Schlepper dabei. Doch auch die vielen anderen Schiffe wurden von den Besuchern bestaunt.
Zwischen dem Rothsee und dem Brombachsee liegt die Stadt Heideck im Fränkischen Seenland. Auf dem Wäschweiher, im Zentrum der Stadt, fand die 18. Flottenparade statt. 41 Teilnehmer mit 70 Modellen, nicht nur aus Franken/Bayern, sondern auch aus den Nachbarbundesländern, waren nach Heideck gereist. Peter Behmüller berichtet ab Seite 78 in der MODELLWERFT 12/2019 von der Veranstaltung, die im Marinemodellbau ihresgleichen sucht. Die nachfolgenden Bilder machen Lust auf den Veranstaltungsbericht in der MODELLWERFT.