Unsere Beiträge
2002 begann der Bau der neuen Queen Mary auf der französischen Werft Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire. Zwei Jahre später wurde das Schiff feierlich auf den Namen Queen Mary 2 getauft und in Dienst gestellt. Für den Neubau bezahlte Cunard, die seit 1998 zum amerikanischen Carnival-Konzern gehört, über 800 Millionen US-Dollar. Zur Feier ihres zwanzigsten Hochzeitstages erfüllten sich Beat Wirthmüller und seine Frau sich einen lang gehegten Wunsch und buchten eine Transatlantik-Überfahrt auf der Route von Southampton nach New York. In der Reportage in der Ausgabe 12/2016 berichtet Beat Wirthmüller von der traumhaften Überfahrt und zeigt zahlreiche eindrucksvolle Fotodetails der neuen Königin des Nordatlantiks.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?