Unsere Beiträge
In der Ausgabe 04/2017 der MODELLWERFT präsentieren wir Ihnen unser erstes SCHIFFSPROPELLER-Spezial. Zweimal im Jahr werden wir Ihnen in diesem Bonusteil der MODELLWERFT ausgesuchte Eigenbauten von Schiffsmodellen vorstellen. Den Anfang machen der perfekt detaillierte Nachbau des Bremerhavener Rotortugs Geeste der bekannten Schiffsmodellbauerin Gabriele Glücks und der eindrucksvolle Koppelverband, bestehend aus dem Binnengütermotorschiff Karl Krieger und dem Schubleichter GK23 von Helmut Dehoust. Diese Modellschiffe sind wirklich außergewöhnlich und bis ins kleinste Detail absolut vorbildgetreu. Ab Seite 50 lesen Sie in unserem SCHIFFSPROPELLER-Spezial alles über diese beiden herausstechenden Modelle.
In dieser Ausgabe der MODELLWERFT nehmen wir Sie mit auf einen Streifzug durch die Neuheiten der Spielwarenmesse Nürnberg, bei der sich in diesem Jahr die Trends der letzten Jahre im Schiffsmodellbau fortsetzten. Erfreulich ist, dass in diesem Jahr einige für längere Zeit vergriffene Modellklassiker – teilweise von neuen Anbietern – wieder aufgelegt werden.
Unser Titelmodell ist diesmal der niederländische Seenotretter-Klassiker Insulinde im beeindruckenden Maßstab 1:16 von Christian König. Weiterhin testet Roman Graf für uns das neue Formel-1-Rennboot Caudwell F1 von Staufenbiel, Thorsten Momber erläutert den Eigenbau eines Arbeitsscheinwerfers auf LED-Basis und Andreas Stach hat sich in der Yachtszene auf der diesjährigen boot in Düsseldorf umgesehen. Diese und viele weitere Themen gibt es in der MODELLWERFT 04/2017 – ab sofort digital erhältlich und ab 15.03.2017 im Zeitschriftenhandel.
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
für Windows PC
für Android
für iOS
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?