Unsere Beiträge
Beim Titelmodell der neuen ModellWerft handelt es sich um ein auf deutschen Modellteichen sehr selten anzutreffendes Marinemodell eines Bergungsprahms, mit dem im Original gewasserte Seeflugzeuge aus dem Meer gefischt und wieder an Land transportiert wurden. Das Modell von Christian König im Maßstab 1:50 entstand zusammen mit dem Bordflugzeug vom Typ Heinkel He-59 komplett am Küchentisch als aufwendiges und einmaliges Unikat.
Weiterhin testet Roman Graf den Rennbootboliden OSV180 aus dem Hause Isamtec, Oliver Müller hat sich an Bord des nagelneuen futuristischen Zollkreuzers Bremen umgesehen und Thorsten Feuchter stellt sein spektakuläres Eigenbau-Arbeitsschiff Bonn im Modellbahner-Maßstab 1:87 vor.
Diese und viele weitere Themen gibt es in der MODELLWERFT 06/2020 – ab sofort online erhältlich und ab 13. Mai im Zeitschriftenhandel.
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?