Unsere Beiträge
Mitte des 19. Jahrhunderts war ein tiefgreifender Wandel im Kriegsschiffbau zu verspüren. Die alten, hölzernen Linienschiffe unter Wolken aus Segeltuch wurden zunehmend durch eiserne, dampfgetriebene Schiffe ersetzt, die nun auch verschiedene Varianten der Panzerung und Geschützaufstellung zeigten. Die Brandenburg-Klasse, über die MODELLWERFT-Autor Olaf Rahardt in der März-Ausgabe berichtet, gilt als Höhepunkt des deutschen Panzerschiffbaus und war ihrer Zeit weit voraus.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?