Unsere Beiträge
Die wenigsten jüngeren Modellbauer werden diese kleine und handliche 12-Volt-Bohrmaschine von Piko aus der DDR kennen. Udo Krogmann hatte sie sich schon zu DDR-Zeiten zugelegt und war eigentlich recht zufrieden mit diesem kleinen Teil. Da sie eigentlich nicht für den Modellbau konzipiert war, hatte sie für ihn natürlich einige Nachteile. Das waren u. a. der Motor mit einer viel zu geringen Leistung, der Rundlaufgenauigkeit und dann noch der zu geringe Spanndurchmesser. Ab Seite 88 in der MODELLWERFT 10/2017 beschreibt Udo Krogmann Umbaumaßnahmen, um die kleine Piko-Handbohrmaschine voll auf den Einsatz im Modellbau zu trimmen.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?