Zum Shop

Unsere Beiträge

Mittwoch, 29.03.2017 Vielfältige Schiffsmodelle auf der Intermodellbau

Die Intermodellbau Dortmund (5. bis 9. 4. 2017) zeigt auch in diesem Jahr Modellschiffe in allen Größen und Facetten.

Die Modellbauer präsentieren ihre Modelle mit vielen Funktionen täglich auf dem großen Wasserbecken in einer zwanzigminütigen Show.  Auf dem Wasserbecken werden auch sonst ganztäglich Schiffsmodelle vorgeführt. Spezielle Schleppboote spielen sogar Fußball, und für Kinder werden Schlauchbootfahren sowie der Erwerb eines „Kapitänspatentes“ angeboten.

Insgesamt stellen wieder mehr als 40 Vereine und Clubs mit ihren Modellen aus dem Bereich des Schiffsmodellbaus aus. Sie stammen neben Deutschland unter anderem aus Großbritannien, Belgien, den Niederlanden und Russland.

Der Russische Verband für Schiffsmodellbau präsentiert beispielsweise Exponate, die bisher auf Messen in Europa noch nicht gezeigt wurden. Hinzu kommen weitere internationale Ausstellungsstücke sowie Angebote für den Nachwuchs.

Die Gruppe „Hollandse Offshore Groep” zeigt gemeinsam mit Berliner Modellbauern wieder neue Modelle aus dem Bereich der maritimen Öl- und Rohstoffgewinnung auf See, unter anderem ein Großmodell der Förderplattform Brent Spar.

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger präsentiert Modelle ihrer neuesten Rettungskreuzer. Zusätzlich sind viele
interessante Rettungskreuzer-Modelle verschiedener Clubs auf dem Wasser.

Der internationale Modell-U-Boot-Verein SONAR präsentiert mehr als 60 Modelle und zeigt viele davon in Funktion im Wasserbecken. Der belgische MBV Hofstade stellt auf 28 Quadratmetern Fläche ein neues Diorama mit fahrenden Modellen und einem historischen Motiv vor. Das Berufskolleg Neandertal zeigt Großmodelle im Maßstab 1:100: die „Titanic“ und die „Vaterland“.

Eine Neuauflage erfährt auch die beliebte Bastelaktion für Kinder und Jugendliche. Aus wenigen Teilen wird in kurzer Zeit ein Segelboot gebaut, das auf einem kleinen Wasserbecken sofort auf der Messe ausprobiert werden kann.

Auch die Freunde der kleinsten Modelle kommen auf Ihre Kosten. Besonders interessant sind die Modelle von Heinz Peter Weiß auf dem Messestand des SMC Oberhausen. Er konstruiert und baut seine kleinen Meisterwerke aus Papier. Mitbringen wird er u. a. ein Diorama des Americas
Cup mit 85 Schiffen und Segelyachten.

Weitere Informationen: www.intermodellbau.de

 

Zurück zur Übersicht