Zum Shop

Unsere Beiträge

Dienstag, 02.08.2016 von Rainer Nielßen 1. Baggertag des mini Truck Club Recklinghausen

Der Veranstaltungsbeginn war am Samstag, den 29. August 2015 um 10 Uhr. Die ersten Modellbauer kamen gegen 9:20 Uhr zu uns. Nach der Begrüßung wurde der Bauauftrag vorgestellt und besprochen. Tiefe Baggerspuren – ca. 25 cm tief – im Rasen sollten über eine Strecke von 5 m Länge zugeschüttet werden. An einem Rondell sollte der Boden ca. 10 bis 15 cm tief ausgekoffert werden, damit dort später Kies eingefüllt werden konnte. An einer bereits vorhandenen Baugrube sollte der danebenliegende Bodenaushub ein wenig abgeflacht werden, damit dort eine Baustraße entstehen konnte.

Die Baumaschinen wurden gestartet und man begann mit der Arbeit. Ich habe am Morgen insgesamt 22 Modellbauer gezählt und es waren über 40 Modelle zu sehen. Alles was für eine Baustelle wichtig ist und auch gewünscht wurde, war zu sehen. Eine entsprechende Beschilderung, Bauzäune, große und kleine Radlader, Bauwagen, Lichtgiraffen, große und kleine Raupen, funktionsfähige Vibratioinsanhängerwalzen, eine reichhaltige Vielfalt von Kippfahrzeugen, „2 achsige Oldtimer-Solokipper“, Allrad-angetriebene Gliederzüge, sowie Kippauflieger, aber auch Dumper.

Nicht nur Modellbauer fanden sich ein. Neben den interessierten fachkundigen Besuchern gab es die Eltern mit Nachwuchs, oder auch die Großeltern mit den Enkeln. Da die Modelle und auch die Modellbauer einfach für die Besucher zu erreichen waren, konnten viele Gespräche geführt werden. Es waren keine großen Hemmnisse zu überwinden. Eine einfache Ansprache vom Besucher reichte, und die Modellbauer gaben bereitwillig Antwort auf die gestellten Fragen.
Es war ein gelungener Baggertag mit schönen und intensiven Gesprächen unter Modellbauern und Besuchern, mit tollen Modellen und angenehmen Temperaturen. Am Ende des Tages konnte man die geleistete Arbeit der Baumaschinen sehen. Die Baggerspuren waren verschlossen, am Rondell ist der Großteil ausgekoffert worden.

Ich habe bereits mit dem 1. Vorsitzenden gesprochen und wir waren uns einig, es sollte eine Fortsetzung geben. Die Planung hierzu läuft und ich werde mich wieder zeitnah melden.
Die Modellbauer kamen nicht nur aus Vereinen, es waren auch ungebundene Modellbauer, die sich für solche Veranstaltungen interessieren. Die Ansprache erfolgte über verschiedene Foren und die Veranstaltungskalender in den Magazinen der Truckmodellbauer.

Die Besucher kamen nicht nur aus den Nachbarstädten wie Datteln oder Gelsenkirchen, sie hatten auch größere Anreisen auf sich genommen, beispielsweise aus Wuppertal oder Mettmann.
Die Zuschauer wurden durch entsprechende Artikel in der Tagespresse und auch durch einen Veranstaltungshinweis im Fernsehen des WDR angesprochen.

 

Zurück zur Übersicht